Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Sanierungsarbeiten am Mühlwegkreisel

11. September 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Sperrungen und Umleitungen beachten

Im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises wird ab Montag, 12. September, die Fahrbahn im Kreisverkehr K 4256/Wieslocher Straße, dem sogenannten „Mühlwegkreisel“, erneuert. Das teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises mit.

Für die Arbeiten müssen zwei der zum und aus dem Kreisverkehr führenden Straßen („Kreiseläste“) voll gesperrt werden: sowohl die Straße in und aus Richtung L 723 als auch die Bert-Brecht-/Erich-Kästner-Straße. Die quer dazu verlaufende Wieslocher Straße wird im Baubereich wechselweise halbseitig mit Ampelregelung gesperrt, so dass laut der Mitteilung die Durchfahrt in und aus Richtung Walldorf-Zentrum möglich bleibt.

Für den Fahrzeugverkehr von und zur  L 723 wird eine Umleitung ausgeschildert. Wie bereits mitgeteilt, können die Stadtbuslinien 706 und 708 ab 12. September die Haltestelle Mühlwegkreisel aufgrund der Arbeiten nicht mehr anfahren. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestellen am Nahversorgungszentrum auszuweichen.

Die Straßenbaumaßnahme umfasst etwa 900 Quadratmeter Asphaltfläche und kostet den Rhein-Neckar-Kreis rund 150.000 Euro. Die Arbeiten sollen bei normalen Verlauf spätestens bis zum 25. September abgeschlossen sein.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wieslocher Weihnachtsbäume zum Selberschlagen

Am Samstag, 6. Dezember 2025, von 9 bis 12 Uhr laden das Kreisforstamt und die Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler zum traditionellen Weihnachtsbaumschlagen in den Wieslocher Wald ein. Im „Unteren Wald“ zwischen Frauenweiler und Rot besteht an diesem Vormittag die...

39 Fundsachen warten auf ihre Abholer in Wiesloch

In der Zeit vom 01.10.2025 bis 31.10.2025 wurden insgesamt 39 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um: 4 Handys, 18 Schlüssel, 1 x Bargeld, 1 x Tabakerhitzer, 6 Fahrräder, 1 Set Sondermünzen, 1 x Sonnenbrille, 1 x Brille, 1 x Armbanduhr, 4...

Ehrenamt als Fundament des Bevölkerungsschutzes

Frauen Union Rhein-Neckar diskutierte über Bevölkerungsschutz, Ehrenamt und Zukunftsaufgaben Die Frauen Union Rhein-Neckar hatte am Montagabend zur Veranstaltung „Blaulichtfamilie und Katastrophenschutz: Helfer und Helden im Einsatz für unsere Sicherheit“ eingeladen –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv