Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf radelt wieder

6. September 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery

Stadtradeln vom 20. September bis 10. Oktober im Team

Wegen der Corona-Pandemie musste das diesjährige Stadtradeln im Rhein-Neckar-Kreis vom Frühling in den Herbst verlegt werden. In Walldorf fügt sich das gemeinsame Radeln damit aber bestens in den Zeitraum von „Fairer Woche“ und Apfeltag ein und rundet die vielseitigen Aktivitäten zum Klimaschutz ab.

Das Radeln als emissionsfreie und noch dazu gesunde Fortbewegung steht vom 20. September bis 10. Oktober im Mittelpunkt.

Das aktuell 13. Stadtradeln des bundesweiten Netzwerks „Klima-Bündnis“ ist für Walldorf die dritte Beteiligung. 45 Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises beteiligen sich am Stadtradeln und sammeln Radelkilometer. Wer in Walldorf wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder Mitglied eines Vereins ist, kann seine mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer für Walldorf auflisten. Gefahren wird im Team, wobei schon zwei Personen als Team gelten. Wer solo ist, kann dem „offenen Team“ der Stadt Walldorf beitreten. Anmelden muss man sich unter www.stadtradeln.de/walldorf. Hier kann man sich auch immer einen Überblick über den Stand der Dinge verschaffen.

Besonders erfolgreich waren in den beiden letzten Jahren die Walldorfer Gemeinderatsmitglieder, die beide Male den Titel des fahrradaktivsten Kommunalparlaments bundesweit errangen. Aktuell haben sich bereits vierzehn Teams in Walldorf angemeldet. Noch spannender wird der diesjährige Wettbewerb innerhalb der Kommunen, weil die Unternehmen, Institutionen, Schulen oder Vereine wiederum Unterteams bilden können, die untereinander in Konkurrenz treten. Die erradelten Kilometer zählen für das Unterteam und für das Hauptteam.

In Walldorf bietet die Stadt wegen der Corona-Pandemie keine Aktionen an, aber zum Auftakt kann man sich im Rahmen der „Fairen Woche“ an der Radfahrt zur Klima-Arena in Sinsheim beteiligen. Am Sonntag, 20. September, geht es los. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, muss man sich bis spätestens 15. September bei der Stadt Walldorf anmelden bei [email protected], wo man auch weitere Informationen erhält.

Das Klima-Bündnis prämiert auch dieses Jahr die fahrradaktivsten Kommunalparlamente und unter den Walldorfer Radlerinnen und Radlern verlost die Stadt drei wertvolle Preise.

Gemeinsames Radeln auf schönen Wegen macht Spaß. In diesem Jahr ist auch hier auf Abstand zu achten.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo-Akademie Heidelberg präsentiert vielfältiges Jahresprogramm 2026

Ein spannendes Jahr steht bevor: Die Zoo-Akademie Heidelberg hat ihr neues Jahresprogramm veröffentlicht – und es verspricht vielfältige Workshops, Themenrundgänge und besondere Abendführungen für Besucher jeden Alters. Neben beliebten Dauerbrennern wie den Zooferien...

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv