Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Neues aus dem Projekt „Demenz im Quartier“

25. Juni 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich zu engagieren

Aktuell gibt es viele verschiedene Wünsche und Ideen, die zum einen an die Projektverantwortlichen herangetragen werden oder sich aus dem Projektverlauf durch Rückmeldungen von Betroffenen ergeben. Gerne möchten wir so viele wie möglich davon aufgreifen und in die Umsetzung bringen. Doch dafür benötigen wir Ihre Unterstützung. Alle Ideen lassen Spielraum zur Ausgestaltung und zur Anpassung an eigene Kapazitäten und Interessen.

 

 

Folgende Projektideen suchen Paten:

„Gemeinsame Spaziergänge“
Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß, sich zu bewegen oder sich auch mal wieder in den Wald oder an einen Ort zu trauen, an dem man lange nicht mehr war oder nicht mehr hinfindet, wie z.B. der Tierpark. Unter Menschen sein und sich austauschen, gemeinsam lachen, darüber reden, wie es früher einmal war, Neues erfahren, sich aufgehoben und angenommen fühlen, Abwechslung und Ansprache haben, Gemeinschaft und Normalität erleben – darum geht es bei der Ausarbeitung dieser Idee.

 „Männerstammtisch“
Die Idee, ein Angebot nur für Männer mit einer beginnenden Gedächtnisstörung oder Demenz anzubieten, entspringt der Rückmeldung, dass es manchem Betroffenen schwerfällt, sich vorhandenen Betreuungsangeboten, bei denen Frauen meist überrepräsentiert sind, zuzuordnen. Ein Angebot nur für Männer könnte diese Hürde eventuell nehmen und positive Erfahrungen und Erfolgserlebnisse bieten. Es stellt außerdem ein kleines Zeitfenster der Entlastung für Angehörige dar.
Hier werden männliche oder weibliche Helfer/innen gesucht, die Spaß daran haben, ein solches Angebot zu begleiten.
Hier bestehen bereits konkrete Überlegungen für den Projektrahmen durch zwei Mitgliedern der Projektsteuerungsgruppe, die sich über Verstärkung freuen.

„Skatrunde
Wer Zeit seines Lebens ein/e leidenschaftliche/r Kartenspieler/in war, kann dieses Hobby meist auch noch lange auch mit einer Gedächtniseinschränkung ausführen. Vielleicht braucht es an der ein oder anderen Stelle etwas Verständnis für kleine Einschränkungen, aber die Leidenschaft für dieses Hobby steht im Vordergrund und sucht einen Rahmen, in dem dies wieder möglich wird.

– Eine der Ideen spricht Sie an und Sie haben Lust und Zeit, sich mit einem kleinen Projektteam für die konkrete Planung und deren Umsetzung stark zu machen?

– Sie sind eine Institution, eine Initiative oder Verein und möchten Ihr Angebot um eine der aufgeführten Projektideen erweitern oder bestehende Angebote für die Zielgruppe „Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen“ öffnen?

– Sie haben eigene Ideen und möchten weitere Unterstützer/innen finden?

– Ihr generelles Interesse ist geweckt, sich mit Ihren Fähigkeiten, Ideen und Möglichkeiten ehrenamtlich im Projekt „Demenz im Quartier“ einzubringen, unabhängig von konkreten Vorstellungen in welchem Bereich oder Umfang?
– Sie sind selbst oder als Angehöriger von Demenz betroffen und suchen Andere für die Umsetzung einer Idee, den Austausch oder gemeinsamen Unternehmungen?

Dann melden Sie sich gerne bei der Stadt Walldorf, IAV-Stelle, Andrea Münch, 06227 – 351168, [email protected]

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Verlegung des Wochenmarkts

  Die Stadt Walldorf informiert:  Aufgrund des Weihnachtsmarkts in der Hauptstraße findet der Wochenmarkt am Donnerstag, 27. November, und am Donnerstag, 4. Dezember, auf dem Rathausvorplatz in der Nußlocher Straße 45 statt.    

FC Astoria Walldorf unterliegt FSV Mainz 05 II mit 1:2

Im Topspiel der Regionalliga Südwest musste der FC Astoria Walldorf gegen die FSV Mainz 05 II eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Den späten Walldorfer Anschlusstreffer erzielte Kapitän Marcel Carl in der Nachspielzeit, doch die Zeit reichte nicht mehr für den Ausgleich....

Gedenken am Volkstrauertag

  „Es ist unser Auftrag, hinzuschauen, wenn Unrecht geschieht“ Mit einer Gedenkveranstaltung in der Friedhofskapelle wurde der diesjährige Volkstrauertag in Walldorf begangen. Der Evangelische Posaunenchor und die Constantia Walldorf begleiteten die Veranstaltung...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv