Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Kikusch trägt die Jahresausstellung in die Stadt

20. Juni 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Kikusch, Leitartikel

Künstlerische Stadtgeschichten mitten in der Stadt

„Ausgerechnet in Walldorfs großem Jubiläumsjahr kann die Kinder- und Jugendkunstschule Kikusch nicht wie geplant ihr Geburtstagsgeschenk für die Stadt in Form einer Ausstellung im Rathaus Walldorf überreichen“, bedauert Kikusch-Leiterin Elisabeth Kamps.

Die Ausstellung „Stadtgeschichten“ sollte Werke von Kindern und Jugendlichen zeigen, die sich thematisch mit der Geschichte Walldorfs und dem alltäglichen Leben in der Stadt befassen. Das Coronavirus brachte auch diese Pläne durcheinander, doch das Kikusch-Team bewies auch in dieser besonderen Situation Kreativität und präsentiert die Werke junger  Talente ab 25. Juni in Walldorfer Geschäften, in Schaufenstern, an öffentlich zugänglichen Orten und an der Glasfront des Alten Schulhauses, in dem das Jump und die Kikusch ihr Domizil haben.

In den Jahreskursen der Kunstschule wollten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Dozentinnen und Dozenten ihre Ideen für Walldorf künstlerisch umsetzen und fleißig für die Ausstellung arbeiten. Da coronabedingt seit März keine Kunstkurse mehr möglich waren, die Kikusch aber trotzdem den Stadtgeburtstag feiern wollte, wurde die Idee einer Kikusch-Kunstbox entwickelt. Alle Schülerinnen und Schüler konnten sich für eine kostenfreie Kunstbox anmelden und diese vor den Pfingstferien abholen.

„Über siebzig Kinder haben sich gemeldet und bekamen ihre persönliche Kunstbox gerichtet“, freuen sich Elisabeth Kamps und ihr Team. In jede Box wurden altersgerechtes Material und eine kleine Anleitung zu Technik und Ideen rund um Walldorf gesteckt. Es sollte auch viel Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bleiben.
So findet man in der Box für die Kleineren Luftpolsterfolie, Wellpappe, eine Farbwalze, Wachsstifte, viel Flüssigfarbe in Tütchen abgefüllt und Moosgummi, um selbst Stempel herzustellen. In einer weiteren Box befindet sich Kreppband, Kleisterpulver, Farbe, Draht und die Anleitung, wie aus Zeitungspapier und weiterem häuslichen Abfall eine Skulptur entstehen kann. Angelehnt an Walldorfs Störche können so schräge Vögel, verrückte Kreaturen oder unbekannte Flugobjekte entstehen.
Sechs verschiedene Ideenbereiche wurden sorgfältig von Elisabeth Kamps und ihrer Mitarbeiterin Roberta Pfingsten in kleine Kartons und Tüten gepackt und mit Namen versehen. Die Ergebnisse werden nun zurückgebracht und anschließend in Geschäften, Schaufenstern, an der Kikusch-Glasfront und an öffentlich zugänglichen Orten ausgestellt. So kann jeder beim Schlendern durch die Stadt zu jeder Zeit hier und da ein Kikusch-Kunstwerk entdecken. Auch für die beteiligten Kinder wird es spannend, das eigene Werk in der Stadt zu suchen.

 

Wie eine Wundertüte: Die Kunstboxen der Kikusch

 

Aus einer Kunstbox ist ein kunstvolles „Walldorfer Kreuz“ entstanden

Ausstellung „Stadtgeschichten“ ab Donnerstag, 25. Juni, in Geschäften, Schaufenstern und an öffentlich zugänglichen Orten

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Kikusch

Das könnte Sie auch interessieren…

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Nicht vergessen: Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag findet am 21.09. in Wiesloch statt! 

  Wie bereits angekündigt, findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und...

Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup

Metropolregion Rhein-Neckar Zum sechsten Mal fand am Sonntag, 14. September, der Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup in Wiesloch statt. Jeweils fünf männliche und fünf weibliche D-Jugendmannschaften aus der Region traten gegeneinander an. Gespielt wurde nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive