Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf führt den Ofenführerschein ein

5. Februar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Anwender von Kaminen und Holzöfen können lokale Luftverschmutzung aktiv reduzieren

Die Stadt Walldorf schließt sich dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ an. Ziel ist es, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich zu verringern.

In jedem dritten Haushalt Deutschlands soll es laut einer Erhebung der Schornsteinfeger-Innungen bereits einen holzbetriebenen Ofen geben. Und die sollen in Summe laut Umweltbundesamt für mehr als 20 Prozent aller menschenverursachten Feinstaubemissionen verantwortlich sein. Experten sind sich darin einig, dass die Feinstaubbelastung um 45 Prozent, der CO2-Ausstoß um bis zu 50 Prozent und die Emission organischer Schadstoffe um bis zu 67 Prozent reduziert werden kann. Vorausetzung ist es, dass die Holzöfen richtig bedient werden.  

Kooperation mit ofenakademie.de

Um möglichst viele Besitzer von Holzöfen gleichzeitig schulen zu können, hat sich Walldorf für eine Kooperation mit der Ofenakademie entschlossen: Das ist eine digitale Schulungsplattform im Internet, die darauf zugeschnitten ist, die rund 11,5 Millionen Ofennutzer in Deutschland schnellstmöglich zu trainieren. Kernstück ist ein gut anderthalbstündiger Onlinekurs, in dem Experten und Expertinnen erklären, worauf beim Heizen mit Holz besonders zu achten ist. Das Seminar kann jederzeit begonnen oder unterbrochen und später fortgesetzt werden. Am Ende gibt es einen kurzen Test. Wer den besteht, bekommt den Ofenführerschein, ein personalisiertes Umweltzertifikat. Zudem werden die Absolventen dauerhaft Geld sparen, weil sie weniger Holz für die gleiche Wärmeausbeute benötigen.

Kostenlose Gutscheine jetzt anfordern

Die Stadt Walldorf bietet den heimischen Hausbesitzern und Mietern, die eine sogenannte holzbetriebene Kleinfeuerungsanlage nutzen, einen kostenlosen Gutschein für den Besuch der Online-Akademie. Dafür steht ein Kontingent von 50 Gutscheinen zur Verfügung; die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Unter www.ofenakademie.de/walldorf/ sind die Ofenführerscheine zugänglich. Jeder Bürger kann sich einfach anmelden. Beim Anmeldeprozess wird mitgeteilt, ob noch ein Kontingent der kostenlosen Führerscheine verfügbar ist.

Nach der Anmeldung kann die Schulung mittels Zugangscodes beginnen, die bei Bedarf jederzeit unterbrochen werden kann.

Wer eigenverantwortlich etwas für den Klimaschutz tun will, kann den Ofenführerschein auch direkt auf www.ofenakademie.de erwerben.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive