Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf führt den Ofenführerschein ein

5. Februar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Anwender von Kaminen und Holzöfen können lokale Luftverschmutzung aktiv reduzieren

Die Stadt Walldorf schließt sich dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ an. Ziel ist es, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich zu verringern.

In jedem dritten Haushalt Deutschlands soll es laut einer Erhebung der Schornsteinfeger-Innungen bereits einen holzbetriebenen Ofen geben. Und die sollen in Summe laut Umweltbundesamt für mehr als 20 Prozent aller menschenverursachten Feinstaubemissionen verantwortlich sein. Experten sind sich darin einig, dass die Feinstaubbelastung um 45 Prozent, der CO2-Ausstoß um bis zu 50 Prozent und die Emission organischer Schadstoffe um bis zu 67 Prozent reduziert werden kann. Vorausetzung ist es, dass die Holzöfen richtig bedient werden.  

Kooperation mit ofenakademie.de

Um möglichst viele Besitzer von Holzöfen gleichzeitig schulen zu können, hat sich Walldorf für eine Kooperation mit der Ofenakademie entschlossen: Das ist eine digitale Schulungsplattform im Internet, die darauf zugeschnitten ist, die rund 11,5 Millionen Ofennutzer in Deutschland schnellstmöglich zu trainieren. Kernstück ist ein gut anderthalbstündiger Onlinekurs, in dem Experten und Expertinnen erklären, worauf beim Heizen mit Holz besonders zu achten ist. Das Seminar kann jederzeit begonnen oder unterbrochen und später fortgesetzt werden. Am Ende gibt es einen kurzen Test. Wer den besteht, bekommt den Ofenführerschein, ein personalisiertes Umweltzertifikat. Zudem werden die Absolventen dauerhaft Geld sparen, weil sie weniger Holz für die gleiche Wärmeausbeute benötigen.

Kostenlose Gutscheine jetzt anfordern

Die Stadt Walldorf bietet den heimischen Hausbesitzern und Mietern, die eine sogenannte holzbetriebene Kleinfeuerungsanlage nutzen, einen kostenlosen Gutschein für den Besuch der Online-Akademie. Dafür steht ein Kontingent von 50 Gutscheinen zur Verfügung; die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Unter www.ofenakademie.de/walldorf/ sind die Ofenführerscheine zugänglich. Jeder Bürger kann sich einfach anmelden. Beim Anmeldeprozess wird mitgeteilt, ob noch ein Kontingent der kostenlosen Führerscheine verfügbar ist.

Nach der Anmeldung kann die Schulung mittels Zugangscodes beginnen, die bei Bedarf jederzeit unterbrochen werden kann.

Wer eigenverantwortlich etwas für den Klimaschutz tun will, kann den Ofenführerschein auch direkt auf www.ofenakademie.de erwerben.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive