Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Auffahrunfall fordert zwei verletzte Personen

6. März 2025 | > Walldorf, Blaulicht, Das Neueste

Zwei verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am frühen Mittwochnachmittag auf der L 723 bei Walldorf.

Ein 22-jähriger Mann war gegen 13.45 Uhr mit seinem Fiat auf der L 723 von Walldorf in Richtung Reilingen unterwegs. An einem Feldweg wollte ein vor ihm fahrendes Pkw-Anhänger-Gespann nach links abbiegen und ordnete sich links auf den Abbiegestreifen ein. Hierdurch musste der 22-Jährige abbremsen und hinter dem Gespann warten. Ein nachfolgender 33-jähriger Audi-Fahrer realisierte die Situation zu spät und fuhr dem wartenden Fiat ungebremst hinten auf. Durch die Wucht des Aufpralls zogen sich beide Fahrzeuglenker Verletzungen zu und mussten nach medizinischer Erstversorgung in Krankenhäuser eingeliefert werden. Art und Schwere ihrer Verletzungen sind derzeit noch unklar.

Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Während der Unfallaufnahme war die Fahrspur in Richtung Reilingen blockiert. Der Verkehr wurde währenddessen an der Unfallstelle vorbei geleitet.

Die Freiwillige Feuerwehr Walldorf war zur Unterstützung mit 3 Fahrzeugen und 12 Wehrleuten an der Unfallstelle eingesetzt.

Die weiteren Unfallermittlungen durch das Polizeirevier Walldorf dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Erster Science Slam in Walldorf

Sie ernteten für den ersten Walldorfer Science Slam rauschenden Applaus in der bestens besuchten Astoria-Halle: (v.li.) Hannah Meyer, Arne Nister, Moderator Rainer Holl, Anastasia August, Daniel Trippe und Michael Watson.    Man müsste ein Eisbär sein - Warum,...

Walldorf: Ausstellung zeigt Werke aus der städtischen Kunstsammlung

  Mit neuem Blick auf den „Status quo“ „Das ist ein spannender Blickwinkel“, sagt Dr. Kristina Hoge. Als jemand, „der von außen kommt“, hat sich die neue Kunstbeauftragte in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit der städtischen Kunstsammlung...

Lässt sich die Entwicklung des Industriegebiets in Walldorf steuern?

  SPD beantragt eine erneute Unternehmensbefragung und ein Konzept Walldorf habe „ein gut funktionierendes Industriegebiet, das eigentlich intakt ist, aber eventuell sein Potenzial nicht voll ausschöpft“, sagte Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD) in der jüngsten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv