Wahlkurse an der Gerbersruhschule. Fit für unsere digitale Welt

 

IT-orientierte Wahlkurse an der Gerbersruhschule schaffen dank Lions Club erste Grundlagen

Wiesloch. Der Lions Club Wiesloch Südliche Bergstraße fördert die Anschaffung von Kleincomputern (Calliope) an der Gerbersruhschule mit einer Spende von 1.000 Euro an den Freundeskreis Gerbersruh-Gemeinschaftsschule Wiesloch e. V..

Die Initiative „Mit Rat und Tat“, ein Zusammenschluss von einigen engagierten Ruheständlern und Aktiven der Walldorfer SAP, bietet dort von Januar bis März 2018 zwei Wahlkurse zur digitalen Bildung an. In diesen Kursen sollen interessierte Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Funktionsweise digitaler Medien gewinnen, die die meisten von ihnen tagtäglich nutzen. Dazu gehört zum einen das spielerische Erlernen der Grundprinzipien des Programmierens mit Hilfe der für Kinder geeigneten Programmiersprache Scratch, zum anderen die Programmierung eines Calliope (siehe nebenstehendes Bild). Mit ein bisschen Übung und dem richtigen Programm verwandelt sich der Calliope in ein Musikinstrument, einen Taschenrechner, eine Wetterstation oder eine Diskokugel.

Die Kursteilnehmer aus den Klassen 5 bis 7 werden viel Zeit zur eigenständigen Bearbeitung kleiner Aufgaben erhalten und sollten so am Ende jeder Unterrichtseinheit etwas Vorführbares „mit nach Hause nehmen“. Es gilt, den Spaß an der Programmierung zu vermitteln, Berührungsängste mit der Technik abzubauen und so das Interesse der Kinder für das Zukunftsthema Digitalisierung zu wecken.

Rektorin Bärbel Kröhn freut sich sehr, dass sie ihren Schülerinnen und Schülern diese Kurse anbieten kann. Ihr Dank geht an den Lions Club für die großzügige Spende und an die Mitglieder von „Mit Rat und Tat“ für ihre ehrenamtliche Arbeit.

Das digitale Zeitalter hat längst begonnen – helfen wir unseren Kindern es zu verstehen und sinnvoll zu nutzen.

Beitragsfoto: V.l.n.r: Matthias Renschler (Sekretär Lions Club), Uwe Dörner (Präsident Lions Club), Nicole Bender (2. Vorsitzende Freundeskreis), Bärbel Kröhn (Rektorin), Volker Enders (Mit Rat und Tat), Heiko Martin (IT Koordinator und Lehrer), Sabine Stamm (Koordinatorin der Wahlkurse und Lehrerin), Gerd Rühle (Mit Rat und Tat)

Veröffentlicht am 15. Dezember 2017, 06:00
Kurz-URL: https://www.wiwa-lokal.de/?p=236158 
OB Wahl 2023

Kommentare sind geschlossen

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (909)
  • 2022 (1719)
  • 2021 (1629)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3351)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen