Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vorverkauf und Busfahrt für Kellerduell in Regensburg

22. Februar 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

Sandhausen (sim/zg). Das letzte Drittel der ersten Zweitligasaison ist für den SV Sandhausen eingeläutet. Die entscheidenden Wochen haben also begonnen, um im Kampf für den Erhalt der Klasse zu bestehen. Weiterhin wartet der Neuling in der Fremde auf das erste Erfolgserlebnis. Bislang stehen lediglich drei Unentschieden beim 1.FC Köln (1:1), FC 04 Ingolstadt (1:1) und FC Erzgebirge Aue (2:2) zu Buche.

Nach der Heimaufgabe gegen den SC Paderborn am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) kommt es beim Mitaufsteiger SSV Jahn Regensburg zu einem zumindest Richtungsweisenden Kellerduell am Freitag, 1. März um 18 Uhr. Für diesen Auftritt in der Fremde im Jahn-Stadion hat der Vorverkauf in der SV-Geschäftsstelle begonnen. Enden wird der Vorverkauf am kommenden Dienstag an gleicher Stelle.

Sitzplatzkarten gibt es für 25 Euro im Tribünenblock B und für 23 Euro auf der Vortribüne (überdacht). Die Stehplatztickets können für zwölf Euro (Erwachsene) und zehn Euro (Ermäßigte) erworben werden. Zusätzlich zur Geschäftsstelle findet der Vorverkauf am Sonntag vor dem Heimspiel gegen Paderborn auch am Fanstand der Hardtwald-Supporters statt.

Obwohl freitags die Reise nach Bayern erfolgen muss, werden ein oder mehrere Fanbusse angeboten. Abfahrt ist am 1.März um 12.15 Uhr beim Hardtwaldstadion. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene zwölf Euro und für Schüler zehn Euro. Anmeldungen entweder über Handy 0173-6918632 bei Fanbetreuer Stefan Allgeier, Email [email protected] oder eben auch vor dem Heimspiel am Sonntag gegen den SC Paderborn. Die Fahrt wird üblicherweise durch den Verein finanziell unterstützt.

Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Walldorfer Bürgermeister besucht die Integacon GmbH

  Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie „Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive