Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vorverkauf 1860 läuft – „Lautern“ beginnt Ende Februar

23. Februar 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

Sandhausen (sim/zg). Im Laufe des Monats März bekommt der SV Sandhausen in der zweiten Bundesliga prominenten Besuch von zwei ehemaligen deutschen Meister im Hardtwaldstadion. Am Freitag, 8. März (18 Uhr) gibt der TSV 1860 München und am Ostersonntag, 30. März um 13.30 Uhr der 1.FC Kaiserslautern seine Visitenkarte in der Kurpfalz ab.

Der Vorverkauf für das erste Spiel gegen die „Löwen“ läuft seit geraumer Zeit sowohl in der SV-Geschäftsstelle, allen Vorverkaufsstellen und im Internet. Zusätzlich gibt es auch Kaufkarten beim Heimspiel gegen den SC Paderborn am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) und zwar in der Hinterlegkasse beim Restaurant des Hardtwaldstadions. Angeboten werden hierbei Sitz- und Stehplatztickets im „Heimbereich“.

Karten für die Gästeblöcke B1 (Stehplatz) und D3 (Sitzplatz Osttribüne) können nur über die Geschäftsstelle des TSV 1860 München bezogen werden. Die Kartenwünsche der „Sechziger“ im Vorfeld wurden durch den SV Sandhausen allesamt erfüllt.  

Für das Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern wird der Vorverkauf Ende Februar beginnen. Das genaue Datum wird der Verein rechtzeitig bekannt geben. Im Vorfeld kann jedoch schon eines erwähnt werden: Karten in den Gästeblocks wird es ausschließlich über die Geschäftsstelle des 1. FC Kaiserslautern geben. Ebenso besteht auch nicht die Möglichkeit, dass Einzelpersonen eine unbegrenzte Anzahl von Karten erwerben.

Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive