Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vortrag: Interkulturelle Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Geflüchteten

14. Juni 2016 | Gesellschaft, Leitartikel, Netzwerk Asyl, Photo Gallery

Zaeri- Esfahani - Interkulturelle Kompetenz

Das Netzwerk Asyl lädt die Bürgerinnen und Bürger zum Vortrag mit Mehrnousch Zaeri-Esfahani ein. Frau Zaeri-Esfahani geht der Frage nach, warum Menschen, die erst seit kurzem bei uns sind, sich anders verhalten als wir es erwarten und gewohnt sind.

Die Teilnehmer erfahren viel über ihre eigene mitteleuropäische kulturelle Identität und Sozialisation. So können sie die Besonderheiten, die Geflüchtete aus meist kollektivistisch geprägten Gesellschaften mitbringen und die daraus entstehende eigene Irritation besser einordnen.

Frau Zaeri-Esfahani ist eine überregional bekannte und gefragte Referentin zur interkulturellen Kommunikation, sie hat selbst langjährige Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit. 2002 erhielt sie den Demokratiepreis des Deutschen Bundestages für die Entwicklung des interaktiven Spiels ,Asylopoly‘. Derzeit  arbeitet sie beim Diakonischen Werk als Bildungsberaterin, Trainerin und Referentin für Interkulturelle Öffnung und für ehrenamtliche Flüchtlingsbegleitung.

Der Vortrag über – Interkulturelle Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Geflüchteten –

findet am Freitag, dem 24. ]uni 2016 17-19 Uhr im Katholischen Gemeindehaus St. Laurentius, Adenauerplatz statt; Saalöffnung ist um 16.30 Uhr mit Zeit für Gespräche, Getränke und Snacks.

Nach dem Vortrag gegen 19 Uhr besteht Gelegenheit mit Ehrenamtlichen über die Arbeit des Netzwerks Asyl Wiesloch zu sprechen.

Quelle: Netzwerks Asyl Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup

Metropolregion Rhein-Neckar Zum sechsten Mal fand am Sonntag, 14. September, der Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup in Wiesloch statt. Jeweils fünf männliche und fünf weibliche D-Jugendmannschaften aus der Region traten gegeneinander an. Gespielt wurde nach dem...

Man lernt nie aus – das gilt für Mensch und Tier

Das Leben im Tierheim bedeutet für jedes Tier zunächst eine große Umstellung. Viele fremde Tiere, ungewohnte Geräusche und neue Menschen – all das ist eine Herausforderung. Manche Vierbeiner passen sich schnell an die neue Situation an, andere brauchen mehr Zeit, um...

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive