Mit dem Lichterfest möchten wir ein Zeichen für den Frieden setzten. Licht gibt es als Symbol in allen Völkern und Religionen. Es setzt ein Zeichen der Hoffnung und gilt als Kraft, welche die Dunkelheit überwinden kann. Wir möchten uns am 15.12.16 um 18:00 Uhr vor dem Rathaus in Rauenberg treffen und gemeinsam mit Ihnen und […]
Veranstaltung des Netzwerks Asyl Wiesloch: Fluchtgründe aus Nordafrika Das Netzwerk Asyl Wiesloch lädt zu einer Informationsveranstaltung über die Situation in den Maghrebstaaten ein. Die Referentin Mirjam Edel ist freie Mitarbeiterin bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen. Im Vortrag werden die geschichtlichen, […]
Europäisches Filmfestival der Generationen – „Gestrandet“ Donnerstag, 13. Oktober 2016, 18 Uhr Volksbank, Hauptstr. 139, Wiesloch Ende 2013 strandet eine kleine Gruppe Eritreer in dem 1500-Seelen-Dorf Strackholt in Ostfriesland. Helmut, ein pensionierter Schuldirektor und Christiane, eine engagierte Journalistin nehmen sich der fünf Männer an und versuchen Ihnen den Neuanfang in der fremden Umgebung zu erleichtern. […]
Das Netzwerk Asyl lädt die Bürgerinnen und Bürger von Wiesloch zu einem Vortrag über den Bürgerkriegs in Syrien ein. Als Referent konnte Danijel Benjamin Cubelic gewonnen werden, Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg und Koordinator des Arbeitskreises „Islam“ in der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft. Er wird über die Hintergründe des Krieges und die Folgen für dort […]
Das Netzwerk Asyl lädt die Bürgerinnen und Bürger von Wiesloch zu einem Vortrag über den Bürgerkriegs in Syrien ein. Als Referent konnte Danijel Benjamin Cubelic gewonnen werden, Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg und Koordinator des Arbeitskreises „Islam“ in der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft. Er wird über die Hintergründe des Krieges und die Folgen für dort […]

Das Netzwerk Asyl lädt die Bürgerinnen und Bürger zum Vortrag mit Mehrnousch Zaeri-Esfahani ein. Frau Zaeri-Esfahani geht der Frage nach, warum Menschen, die erst seit kurzem bei uns sind, sich anders verhalten als wir es erwarten und gewohnt sind. Die Teilnehmer erfahren viel über ihre eigene mitteleuropäische kulturelle Identität und Sozialisation. So können sie die […]

2. Meeting des AK Asyl in Dielheim – erste Umsetzungen und Intensivierung der Arbeit (hjj) Am 19.01.2016 fand im Bürgersaal des Dielheimer Rathauses das 2. Treffen des Arbeitskreises Asyl statt. Der „harte Kern“ wurde durch weitere Interessierte ergänzt. Bürgermeister Hans-Dieter Weis, sein „Team“ Ordnungsamtsleiter Uwe Bender & Assistentin Frau Grabenbauer erwarteten und begrüßten ihre Gäste. […]

Erstes Pressegespräch mit OB Dirk Elkemann als Gastgeber Pressereferentin Ines Adam – Bgm Ludwig Sauer – OB Dirk Elkemann (hjj) In regelmässigem Turnus treffen sich Vertreter der Presse, der Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Ehrenamt mit der „Führung“ des Rathauses an der Spitze der OB, um über anstehende Veranstaltungen und Ereignisse zu sprechen und […]

(hjj) Wie bereits angekündigt – heute der 2. Teil des Pressegesprächs beim Wieslocher OB ! Weihnachtszauber – welche Mystik geht von diesem Wort aus -teilen wir es und bekommen Klarheit. Weihnachten – für jeden eine besondere Zeit egal von welcher Seite man es betrachtet, ethisch, religiös oder kommerziell, die Gewichtung ist jedem selbst überlassen. […]
18 Nov 2015 | Verfasst in
> Wiesloch,
Allgemeines,
Baiertal,
Ehrenamtsportal,
Familie,
Gewerbe,
Headlines,
Leitartikel,
Netzwerk Asyl,
Photo Gallery,
Schatthausen,
Vereine |
Mehr lesen »
Computergestütztes Deutschlernen für Asylsuchende Wiesloch, August/September 2015 Fünfzehn Tage lang Deutsch lernen am Computer, eineinhalb Stunden täglich, auch am Wochenende. Ein strammes Programm, nicht nur für die dreißig Teilnehmer in drei Kursen, sondern auch für die zehn ehrenamtlichen Betreuer aus dem Wieslocher Netzwerk Asyl. Eine großzügige Spende der Firma SAP finanzierte die Hardware, die Gerbersruhschule […]