Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 03. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vorschau auf das Winzerfest 2018

31. Juli 2018 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, Winzerfest 2018

Festzelt, Festplatz und Weindorf laden ein: 24. August bis 2. September 2018

Beim Winzerfest 2018 ziehen die Festplatzbetreiber Familie Lowinger, Festwirt Tilman Werner von der Dachsenfranz Festbetriebs GmbH, die „Winzer von Baden“ und die Stadt Wiesloch an einem Strang. Die Dachsenfranz Festbetriebs GmbH wird ein gut 500 Festbesucher fassendes Zelt betreiben. Hier ist heimische Küche mit Produkten hiesiger und regionaler Erzeuger im Angebot.

Klar steht der Weingenuss im Mittelpunkt, wobei niemand auf ein gutes Bier verzichten muss. Das gemütliches Weindorf am ersten Winzerfestwochenende, das bis einschließlich Montag seine Türen öffnet, bereichert den Festplatz und das Zelt als zusätzliches Angebot in den Ausläufern des nahen Gerbersruhparkes. Sechs lokale und regionale Winzer bieten eine ansprechende Auswahl ihrer Weine an, eine Hütte mit Snacks und Häppchen zum Wein und ein Flammkuchen- Stand begleitet als kulinarisches Angebot.

Das Winzerfest findet zehn Tage – vom 24. August bis zum 2. September – statt. Das Unterhaltungsprogramm bietet für Jung und Alt ein rundes Angebot. Mit den Fahr-Attraktionen, den bunten Buden und fröhlichen Kinderkarussells auf dem Rummelplatz und dem abwechslungsreichen Programm im Festzelt sind auch in diesem Jahr für alle Altersgruppen fröhliche Stunden geboten.

 

Am offiziellen Eröffnungsabend, 25. August, den die Stadtkapelle Wiesloch musikalisch umrahmt, findet die Krönung der neu gewählten „Kurpfälzischen Weinhoheiten“ statt. Die sportlichen Veranstaltungen der Wieslocher Vereine, wie das traditionelle Badminton-Bacchus-Turnier, das große Boule-Turnier und die Fußball-Saison-Eröffnung ergänzen das Programm. Zusätzliches Highlight 2018 die Weltmeisterschaft im Mensch-ärgere-dich-nicht am ersten Winzerfestsonntag.

Ein Feuerwerk der Schausteller und der Familie Lowinger, als Betreiber des Festplatzes, beendet die Festwoche dann in glanzvoller Weise am Sonntag, 2. September.
Besonderer Höhepunkt des Winzerfestest in der Innenstadt ist „Wein und Markt“, DAS Fest der Wieslocher Vereine, das der Wieslocher Verkehrsverein professionell organisiert und das am zweiten Winzerfestsamstag, 1. September, sicher wieder Zehntausende in die Innenstadt locken wird.

Weitere Infos: www.wiesloch.de…

Das könnte Sie auch interessieren…

Das Tom-Tatze-Tierheim zeigte einen etwas anderen Einblick in seine Arbeit

Tag der Regenbogenbrücke Zum dritten Mal in Folge lud das Tom-Tatze-Tierheim zu seinem „Tag der Regenbogenbrücke“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die ein geliebtes Tier verloren haben, sowie an diejenigen, die den Tierheimalltag einmal von einer...

Kinofilm im Rahmen der Fairen Woche: „Everything will change“

  Der Kinofilm „Everything will change“ ist am Montag, 15. September, 19 Uhr, bei freiem Eintritt im Luxor Filmpalast zu sehen. Der Spielfilm erzählt den Roadtrip dreier Antihelden, die im Jahre 2054 auf unglaubliche Weise unseren Planeten retten. Der Film...

Woche der Demenz findet von 15. bis 21. September statt

  „Wir wollen Möglichkeiten der Begegnung schaffen“ Bereits heute gibt es mehr als 1,8 Millionen Betroffene – und es werden immer mehr. Annegret Sonnenberg machte gleich zu Beginn des Pressegesprächs anlässlich der Woche der Demenz, die vom 15. bis 21. September...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive