Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vor Ferienbeginn – Ausweise und Pässe auf ihre Gültigkeit überprüfen!

7. Juli 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Rathaus Wiesloch

Das Bürgerbüro informiert:

Ferienbeginn – Ausweise und Pässe auf ihre Gültigkeit überprüfen!

Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente werden grundsätzlich nicht verlängert. Es müssen neue Dokumente ausgestellt werden. Das Bürgerbüro empfiehlt, diese Dokumente mindestens vier Wochen vor Reisebeginn zu beantragen. In vielen Ländern müssen Reisepässe noch ein halbes Jahr oder länger gültig sein. Vorläufige Personalausweise sind nur 3 Monate gültig und werden nicht in allen Ländern akzeptiert. Informationen zu den erforderlichen Reisedokumenten und deren Gültigkeit für das jeweilige Einreiseland erhält man auf der Homepage des Auswärtigen Amtes

nemo.icon-36963_640(www.auswaertiges-amt.de) oder beim Reiseveranstalter.

Auch Kinder müssen bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Bei der Ausstellung von Kinderreisepässen ist Einiges zu beachten. Es ist auch möglich, im Kinderreisepass ein aktuelles Foto anzubringen. Ausführliche Informationen zu den erforderlichen Unterlagen für alle Reisedokumente sind auf der Homepage der Stadt Wiesloch (www.wiesloch.de) veröffentlicht.

Darüber hinaus weist das Bürgerbüro auf den Landesfamilienpass hin, mit dem viele Burgen, Schlösser und Museen des Landes kostenfrei oder zu ermäßigten Eintrittspreisen besucht werden können.

Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros und der Ortsverwaltungen gerne zur Verfügung. Öffnungszeiten und Telefonnummern: Bürgerbüro (Tel. 84-444) Mo., Di. und Fr. 8-13 Uhr, Mi. und Do. durchgehend 8-18 Uhr, Ortsverwaltung Baiertal (Tel. 9825-3) Mo., Mi., Fr. 8:30 -12 und Mi. 14-18 Uhr, Ortsverwaltung Schatthausen (Tel. 9825-0) Mo. 14-18, Do. 8:30 – 12 Uhr.

Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheue Mäusefänger – eine Herausforderung für jedes Tierheim

Immer mal wieder sucht das Tom-Tatze-Tierheim Unterkünfte für scheue Mäusefänger. Es handelt sich um Katzen, die  an den Stellen, an denen sie sich "niedergelassen" haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden. Gesucht werden dann Plätze...

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv