Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vollsperrung der A5 Fahrtrichtung Karlsruhe vom 3. Juli, 20 Uhr, bis 6. Juli, 5 Uhr

3. Juli 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe muss auf der A 5 zwischen der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen und der Anschlussstelle Wiesloch/Walldorf erneut eine Sanierung des rechten Fahrstreifens durchgeführt werden.
Die Sanierung ist notwendig, da sich das im vergangenen Jahr eingebaute Material in nachträglichen Kontrolluntersuchungen als mangelhaft herausgestellt hat. Die Arbeiten erfolgen im Rahmen der Gewährleistung.

Im Zuge der Sanierung muss die A 5 in Fahrtrichtung Karlsruhe zwischen der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen und der Anschlussstelle Wiesloch/Walldorf im Zeitraum von Freitag, 3. Juli, 20 Uhr, bis Montag, 6. Juli, 5 Uhr, voll gesperrt werden. Von der Sperrung ist auch die Tank- und Rastanlage Hardtwald West betroffen.

Der rechte Fahrstreifen der A 5 wird auf einer Länge von 500 Meter zwischen der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen und der Tank- und Rastanlage Hardtwald saniert.

Die Umleitung für die Fahrtrichtung Karlsruhe erfolgt an der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen über die B 535 zur A 6 und ist entsprechend ausgeschildert. Ab der Anschlussstelle Wiesloch/Walldorf ist die Autobahn wieder vollumfänglich befahrbar. Die Fahrtrichtung Frankfurt ist von der Sperrung nicht betroffen.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen im Internet unter www.baustellen-bw.de. Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter https://www.svz-bw.de.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive