Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Volksbund Deutsche Kriegsgräber dankt für Spenden

12. Dezember 2014 | Das Neueste, Gesellschaft

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zieht Bilanz der Wieslocher Sammlung

Ganz herzlichen Dank an alle Sammlerinnen und Sammler, die anlässlich der Haus- und Straßensammlung 2014 für den Volksbund gesammelt haben. Dank deren Engagements und der Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger konnte in Wiesloch ein Sammelergebnis von 764,45 Euro erzielt werden. Neben der Haus-und Straßensammlung wurden dem Volksbund auch Spenden überwiesen. An dieser Stelle sei allen Spenderinnen und Spendern für ihre Großzügigkeit gedankt.

Alle Sammler und Spender haben ein Stück dazu beigetragen, dass der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. die so wichtige Aufgabe „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“ weiterführen kann. Für seine beispielhafte Jugendarbeit wurde der Volksbund im Oktober 2014 mit dem Preis des Westfälischen Friedens ausgezeichnet.

Quelle: Stadt Wiesloch


VolksbundAnnmerkung der Redaktion:
Website des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

www.volksbund.de

Spendentelefon: 0561 700 90

Spendenkonto:
IBAN DE23 5204 0021 0322 2999 00
BIC COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive