Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!“ Landesnaturschutzpreis 2014

5. Juli 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Photo Gallery

„Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!“

Bewerbungen für den Landesnaturschutzpreis 2014 noch bis zum 1. August möglich

 

Aktuell hat das Land Baden-Württemberg den Landesnaturschutzpreis ausgeschrieben. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Verbände, Kindergärten oder Schulen, die sich für den Erhalt der Streuobstwiesen einsetzen. Bewerbungen sind noch bis zum 1. August 2014 möglich.

Die Streuobstwiesen sind Kulturlandschaft und Biotop zugleich. Sie zählen zu den Schätzen unseres Landes: Sie sind touristisch attraktive Kulturlandschaften und als Biotop für viele Tier- und Pflanzenarten unersetzlich. Baden-Württemberg verfügt mit über 100.000 Hektar Streuobstwiesen europaweit über die bedeutendsten Streuobstbestände. Ihr Schutz und Erhalt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Der Landesnaturschutzpreis, der 2014 unter dem Motto „Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!” steht, wird von der Stiftung Naturschutzfonds alle zwei Jahre vergeben. Er ist mit 20.000 Euro dotiert. In der Regel wird das Preisgeld auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt. Ausgezeichnet werden können beispielsweise praktische Pflege- oder Bewirtschaftungsmaßnahmen, Arten- und Biotopschutzvorhaben, Patenschaften, Kooperationen und Bildungsmaßnahmen. Die Verleihung des Landesnaturschutzpreises 2014 ist für das Frühjahr 2015 vorgesehen. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es bei der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg unter www.naturschutz.landbw.de. Landesnaturschutzpreis 2014

Landesnaturschutzpreis 2014

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv