Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Viele Besucher zum Abschluss des Walldorfer Mittagstisch

16. Februar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Geselligkeit und gutes Essen am Faschingsdienstag

Die Gäste erlebten am Faschingsdienstag, dem letzten Termin des Walldorfer Mittagstischs in diesem Jahr, einen runden Abschluss. Das gemeinsame Angebot von katholischer und evangelischer Kirchengemeinde findet seit über zehn Jahren im katholischen Pfarrsaal statt und richtet sich an Mitbürgerinnen und Mitbürger in Walldorf, die allein, älter oder bedürftig sind oder sich einsam fühlen. Der Walldorfer Mittagstisch hat sich etabliert und wird gut angenommen.
„Hier steht die Geselligkeit im Vordergrund, gemeinsam essen in einer ungezwungenen Atmosphäre“, wirbt auch Pfarrer Uwe Boch für das Angebot. Zum Abschluss waren noch einmal einige Dutzend Besucherinnen und Besucher zusammengekommen, viele haben sich kostümiert, die Tische zieren bunte Luftschlangen und -ballons.
Serviert werden den Gästen Bratwurst und Kartoffelsalat und es gibt auch noch einen Nachtisch. Außerdem dürfen sich die Gäste über einen Überraschungsauftritt der katholischen Frauengemeinschaft freuen.

 

 

Für einen reibungslosen Ablauf sorgen zahlreiche Ehrenamtliche beider Kirchengemeinden. Sie bereiten das Essen in der Küche vor, das von Sponsoren zur Verfügung gestellt wird, servieren es den Gästen an ihren Plätzen und schenken Getränke aus.
„Das Essen kriegen wir gesponsert, die restlichen Kosten müssen wir selbst tragen“, wie Hannelore Blattmann vom Organisationsteam in ihrer Begrüßung verdeutlicht. Aber man mache das gerne und sei froh, dass weitere Sponsoren das Angebot unterstützen. Ihnen spricht Blattmann ihren Dank aus und wünscht den Gästen gute Gespräche.

Zu den langjährigen Unterstützern zählt auch die Stadt Walldorf, die beim Abschlussessen durch den Ersten Beigeordneten Otto Steinmann und Marco Schirmacher, Fachdienstleiter Soziale Hilfen, vertreten wird. „Wir unterstützen das gerne“, so Steinmann, der das außerordentliche Engagement der Ehrenamtlichen lobt und als kleine Anerkennung Rosen an sie verteilt. 

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Bürgermeister und DRK-Ortsverein ehren Blutspender

  „Jeder Piks macht die Welt ein klein wenig besser“ „Es braucht Sie, es braucht ‚uns‘, und mit ‚uns‘ meine ich: uns Mitmenschen. Solidarität und Zusammenhalt werden gerne beschworen und sind meistens in einem gedanklich-geistigen Sinn gemeint. Sie, werte Damen...

Olaf Janssen: „Die Restverteidigung ist entscheidend“

Zum Rückrundenauftakt der 3. Liga trifft der SV Sandhausen am Freitag, 21. November, ab 19 Uhr auf den FSV Frankfurt. Chefcoach Olaf Janßen spricht vor der Partie über die aktuelle Stimmung im Team, die Personalsituation und die Stärken des Gegners. Stimmung im Team:...

Weihnachtsmarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Am Sonntag, 30. November 2025, öffnet Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. wieder seine Stalltüren für Besucher. Der Weihnachtsmarkt findet im Pferdestall in den Talwiesen (hinter der Kleingartenanlage) statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Glühwein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv