Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

VfB Wiesloch verliert Lokalderby

1. November 2012 | Das Neueste, VfB Wiesloch

Im Lokalderby gegen den 1.FC Wiesloch verließ der VfB Wiesloch nach vier Spielen ohne Niederlage den Platz wieder als Verlierer. Zu Beginn hatte der gastierende 1.FC Wiesloch mehr vom Spiel. Der VfB Wiesloch reagierte nur. Nach einem langen Ball in den VfB Strafraum klärte der VfB Wiesloch den Ball zu kurz. Der 1.FC Spieler Bilal Dinarica konnte den Ball erlaufen, sich drehen und von außenhalb des Strafraum zum 1:0 einschießen. Nun wurde der VfB Wiesloch aktiver und machten nun mehr für sein Spiel. Der 1.FC Wiesloch versuchte aus einer guten Abwehr zu Konter zu kommen. Das Spiel verlagerte sich nun in die Gästehälfte. Der VfB Wiesloch hatte nun auch Möglichkeiten. Erst konnte Eric Rufle nach Flanke von Marcel Hetzel den Ball nicht auf das Tor bringen. Dann schallte Torjubel durch das Wieslocher Waldstadion. James Marina-Martin setzte sich auf dem rechten Flügel durch. Seine Flanke versenkte Wultschner per Direktabnahme im FC-Tor. Doch der Linienrichter zeigte sehr spät aber wohl korrekt an, dass der Ball bei der Flanke die Linie überquert hatte. So wurden mit einer 1:0 Führung des 1.FC Wiesloch die Seiten gewechselt.

Nach dem Pausentee sahen die Zuschauer das gleiche Spiel. Der VfB Wiesloch drängte nach vorne. Der Gast stand gut in der Abwehr und ließ kaum Torchancen zu. Dabei machte es der Wieslocher Mannschaft dem 1.FC Wiesloch einfach. In wenigen Aktionen war richtig Zug in Abwehr und Angriff zu verspüren. So musste Frank Wettstein nach einem verunglückten Rückspiel zum Tormann in höchster Not retten. So waren es hauptsächlich Einzelaktionen die für Gefahr sorgten. Doch vor große Probleme wurde die 1.FC Abwehr nicht gestellt. Erst in der Schlussviertelstunde hatte der VfB Wiesloch bei zwei spielerischen Aktionen Gefahr in Gästestrafraum gebracht, doch auch hier war der 1.FC Wiesloch immer hellwach und ließ kein Tor zu. So kam es, wie so oft in solchen Spielen. Der VfB Wiesloch verstärkte die Offensive mit Abwehrspielern. Die sich öffnen Räume nutzte der Gast mit Kontern. Bei zwei Aktionen war der VfB Keeper Schmidt auf dem Posten. Bei einem weiteren Konter steuerte der Gästeangreifer auf das Tor zu und legte sich den Ball zu weit vor. Ein Wieslocher Abwehrspieler konnte den Ball mit einem Tackling erobern. Der Stürmer fiel eindeutig nach dem der VfB Spieler eindeutig den Ball gespielt hatte über den Abwehrspieler. Doch der Schiedsrichter beurteilte die Situation anders und entschied auf Elfmeter. Den schmeichelhaften Strafstoß verwandelte Ömer Sahin zum 2:0 Endstand. Der 1.FC Stürmer hätte bei Richtigstellung der Situation sicher die Fair-Preis Wertung in diesem Monat gewonnen, ohne dabei den eigenen Sieg zu gefährden. Der VfB Wiesloch hatte in diesem Spiel einfach nicht die Mittel um ein Tor zu erzielen.

Der VfB Wiesloch spielte in folgender Aufstellung: Schmidt, Hetzel, Rulfe, Wettstein, Monetta, Saladin, Gebhardt, Wultschner, Klein (79 Min. Kollmer), Darel (65. Min. Trbunja), Marina-Martin (79 Min. Bölle)

Vorschau:
Heute geht es schon weiter. Die zweite Mannschaft spielt um 12:15 gegen den DJK Handschuhsheim. Die erste Mannschaft hat um 14:30 Uhr den 1.FC Dilsberg zu Gast.

Quelle: VfB Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Wochenmarkt Wiesloch: Vergabe der Standplätze

Die Stadt Wiesloch kündigt an, die Standplätze für den beliebten Wochenmarkt für den Zeitraum vom 1. Mai 2025 bis zum 30. April 2030 neu zu vergeben. Die Bewerbungsfrist für interessierte Händler endet am 31. März 2025. Bewerbung für Standplätze Im Rahmen der...

The Shades of Soul – mit Vollgas in die Musik der 70er/80er Jahre

Premiere von "Saturday Night Train" beim Swingin WiWa Festival Anlässlich der 20. Ausgabe des Swingin WiWa Festivals in der Metropolregion präsentiert die Gruppe T.S.O.S. am 21. März im Veranstaltungszentrum Harres die Premiere ihrer Show "Saturday Night Train". Die...

SV Sandhausen empfängt Energie Cottbus: Kocak setzt auf Sieg

SV Sandhausen: Letztes Spiel der Englischen Woche Der SV Sandhausen trifft am Sonntag, den 16. März, um 13:30 Uhr im GP Stadion am Hardtwald auf den FC Energie Cottbus. Cheftrainer Kenan Kocak sprach im Vorfeld der Partie in einer Medienrunde über die aktuelle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive