Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verwaltungs- und Finanzausschuss tagt

2. Juli 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Verwaltungs- und Finanzausschuss tagt am Dienstag, 5. Juli 2016, 14 Uhr, im Landratsamt –

Jahresabschlüsse der Eigengesellschaften und Haushaltsentwicklung des Kreises stehen im Fokus der Sitzung

rp_43F-RNK-Wappen-150x150-1-1-1-1-1-1.jpgMit den Eigengesellschaften des Landkreises und der Entwicklung des Haushalts im laufenden Jahr beschäftigt sich unter anderem der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, 5. Juli 2016, um 14 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes (5. OG) in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38-40.

Landrat Stefan Dallinger bittet die Kreisrätinnen und Kreisräte um Zustimmung zur Feststellung der Jahresabschlüsse 2015 der Eigengesellschaften des Kreises. Konkret handelt es sich dabei um die Jahresabschlüsse der AVR Kommunal GmbH, der AVR BioTerrra GmbH & Co. KG, der AVR UmweltService GmbH, der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH, der Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim gGmbH, der Schwetzinger SWR Festspiele gGmbH und der KliBA gGmbH.

Anschließend werden die Ausschussmitglieder darum gebeten, den Vergütungsregelungen für den Aufsichtsrat der am 20. Oktober 2015 gegründeten AVR BioTerra GmbH & Co. KG zuzustimmen.

Die Aufwandsentschädigungen und Jahresvergütungen der Aufsichtsräte sollen analog zu denen der Aufsichtsräte der AVR Kommunal GmbH und AVR UmweltService GmbH festgelegt werden.

Zum Schluss der Sitzung befasst sich der Verwaltungs- und Finanzausschuss noch mit der Entwicklung des Haushalts im laufenden Jahr.

Die Dokumente zur Sitzung können Sie hier abrufen: Sitzungsvorlagen

 

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive