Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Versuch Fettbrand mit Wasser zu löschen, 20.000 Euro Schaden

5. März 2018 | #Polizei, Das Neueste, Nußloch, Orte

Nußloch: Versuch Fettbrand mit Wasser zu löschen, 20.000 Euro Schaden und ein Verletzter

2018-03-04T11:53:10

Nußloch, Rhein-Neckar-Kreis (ots) – 20.000 Euro Sachschaden und ein Verletzter, so lautet die Bilanz eines Rettungseinsatzes in der Nußlocher Kurpfalzstraße am Samstagnachmittag.

Gegen 15:15 Uhr wollte der 34-jährige Geschädigte in einer Fritteuse Pommes zubereiten. Hierbei kam es zur Überhitzung des Fettes und zum anschließenden Fettbrand. Derzeit gehen die Brandermittler des Polizeireviers in Wiesloch davon aus, dass der Wohnungsinhaber versuchte, die Flammen mit Wasser zu löschen, was in einer Verpuffung endete. Hierdurch entstand nicht nur Sachschaden. Der Mann erlitt Verbrennungen an den Armen und am Hals, zudem atmete er giftige Rauchgase ein.

Immerhin gelang es ihm noch, den Brand mit einer Decke zu ersticken, bevor er den Topf mit dem Fett auf dem Balkon entsorgen konnte. Der ebenfalls anwesende Sohn des Geschädigten kam mit dem Schrecken davon.

Sein Vater kam nach notärztlicher Erstversorgung zur Behandlung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus. Das Polizeirevier in Wiesloch ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Wir danken Leimen-Lokal.de für diesen Beitrag.


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive