Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verschnaufplätze für Käfer und Co.

20. Juli 2017 | > Wiesloch, Bürgerstiftung Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Verschnaufplätze für Käfer und Co.

bewerben sie sich!!

 Sieben Kindergärten und Schulen werden im Rahmen der Ausschreibung „Blüten, Blätter, Beete“ bei der Gestaltung naturnaher Flächen mit insgesamt 6.000 € gefördert.

Von 2013 bis 2016 entstanden in Wiesloch durch die Initiative der Bürgerstiftung Wiesloch mehrere sehr schöne naturnah bepflanzte Flächen im Rahmen der Kampagne „Natur in graue Zonen“. Davon inspiriert wollten wir Anreize geben, noch mehr solche Flächen im Stadtgebiet einzurichten, die dann nachhaltig als „Käferkneipen“, „Bienenbistros“ u.ä. für die Kleinstlebewesen in unserer Stadt bereit stehen. Und so richteten wir die Ausschreibung Blüten, Blätter, Beete. Verschnaufplätze für Käfer und Co. an Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Senioren sowie gemeinnützige Körperschaften und Gruppen aus Wiesloch inkl. Stadtteilen.

Wir freuen uns sehr, dass wir fünf Bewerbungen vollumfänglich fördern können: Grundschule Schatthausen, Merian-Grundschule, Waldkindergarten Zipfel­mützen, Kindergarten St. Gallus und Berta-Benz-Realschule. Zwei weitere Bewerbungen, von OHG und Gerbersruh-Gemeinschaftsschule, qualifizierten sich für jeweils einen Teilbetrag.

Die geförderten Maßnahmen sind erfreulich vielfältig, und man darf auf die Ergebnisse gespannt sein: Schmetter­lings­weide als Hochbeet, Schul- bzw. Bauerngarten, Hochbeete für die Aufzucht von essbaren Blumen, Gemüse und Biokräutern zur Verwendung für das gemeinsame Mittagessen, Insekten- und Vogelunterschlüpfe, Kräuterspiralen, Bienenhotels. Besonders positiv wurde bei der Fördervergabe bewertet, dass die Pflanz- und Pflegearbeiten in den Schulalltag integriert werden, dass Eigenarbeit eingeplant ist, und dass die Kinder durch diese Maßnahmen einen praktischen Bezug für das Gelernte bekommen.

Wir wünschen allen geförderten Institutionen viel Erfolg bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Film im Filmclub Wiesloch-Walldorf: „Vermiglio“

„Vermiglio“ Donnerstag, 27. November 2025, 20:00 Uhr, Luxor-Kino Der italienische Film „Vermiglio“ (2024) erzählt die Geschichte einer kinderreichen Familie in einem abgelegenen Dorf im Trentino während des Winters 1944, dem letzten Kriegsjahr. Die Dorfbewohner leben...

25-Jähriger und 31-Jähriger wegen Drogenhandels in Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft Heidelberg und das Polizeipräsidium Mannheim berichten: Am 13. November 2025 wurde auf der A5 bei St. Leon-Rot ein Pkw mit zwei Personen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten Cannabisgeruch fest und entdeckten im Fahrzeug...

Gala-Ball 2026 der Bürgerstiftung Wiesloch – 20 Jahre Engagement feiern

Am 10. Oktober 2026 lädt die Bürgerstiftung Wiesloch zum Gala-Ball ein. Anlass ist das 20-jährige Jubiläum der Stiftung, die seit ihrer Gründung zahlreiche Projekte in Wiesloch unterstützt. Teilnahme und Unterstützung: Karten für die Veranstaltung erhältlich Spenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv