Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verödung des Wieslocher Stadtkerns bedrückt mich

16. Oktober 2015 | > Wiesloch, Das Neueste, FDP südl. Bergstraße, Photo Gallery

Verödung des WieslocherStadtkerns bedrückt mich

Der „Tankwart“ an der Historischen Stadt-Apotheke, Dr. Suchy erläuterte bei FDP-Veranstaltung Rezepte zur Belebung der Innenstadt

FDP: Verödung des StdtkernsDer langjährige Exodus des Handels aus Wieslochs Innenstadt habe zwischenzeitlich eine kritische Größe erreicht. Diese Bestandsaufnahme zog der parteilose Dr. Adolf Suchy (Stadtapotheke) bei der jüngsten Liberalen Runde der FDP in seinem Vortrag „Zur Lage der Kernstadt Wiesloch unter Berücksichtigung von Handel, Gastronomie und Tourismus“.

Als Gegenmittel emfahl er „eine gesunde Mischung aus Exklusivhandel, Dienstleistern, Gastronomie, bezahlbaren Wohnräumen und Tourismus“. Wichtig sei eine attraktive Kombination, die es anderswo so nicht gebe.

„Zunächst aber müssen die hiesigen Kommunalpolitiker miteinander reden und einen Konsens dazu finden“, erklärte Suchy.

Und FDP-Landtagskandidat Jürgen Abt ergänzte, dass Wiesloch und die umliegenden Gemeinden„bei der Tourismusförderung zum gemeinsamen Nutzen zusammenwirken“ sollten.

Als positiv in Wiesloch würdigte Suchy die Wohnqualität, das intensive ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger und die für Touristen durchaus vorhandene Attraktivität.

Dem gegenüber stünden jedoch eine Reihe von besorgnis erregenden Sachverhalten. „Ich beobachte eine zunehmende Entvölkerung der Innenstadt während der Geschäftszeiten, erst recht in den Abendstunden und an ‚ereignislosen‘ Wochenenden“, sagte der Diplom-Chemiker.

Kunden erledigten ihre Einkäufe für den täglichen Bedarf bequemer an der Stadtperipherie oder per Internet. Wenn Menschen nicht mehr in die Kernstadt kämen, weil sie keinen Anlass dazu hätten oder weil der Weg mit Hindernissen gepflastert sei, dann „ist jeglicher Werbeversuch dafür nur eine Verschwendung von Ressourcen“, warnte Adolf Suchy.

Mit Ausnahme der Palatin-Tiefgarage seien die Parkhäuser zu eng und müssten umgestaltet werden. „Wer dort oder auf dem Weg dorthin einmal seinen Wagen beschädigt hat, kommt nicht mehr in die Innenstadt“, stellte er fest. Zudem weise der Fußweg über den Röhrbuckel Stolperlöcher auf und sei im Winter beinahe unpassierbar.

Ein Nachdenken über die Verlagerung von Ärztehäusern an die Peripherie oder Gedankenspiele zur Auslagerung des Wochenmarkts bezeichnete Suchy als äußerst kontraproduktiv, wenn es nicht zugleich Vorschläge zur Fortentwicklung der Kernstadt gebe.

Für den Tourismus biete die Weinstadt sehr gute Voraussetzungen mit dem historischen Sehenswürdigkeiten, mit Kunstwerken auch im öffentlichen Raum, mit Ausstellungen und Veranstaltungen. Auf dieser Grundlage solle der Tourismus konsequent gefördert werden.

„Dadurch würde die Ansiedlung oder der Verbleib von Handel, Dienstleistern und Gastronomie wieder attraktiv“, hob Adolf Suchy hervor. Und wenn Menschen oder Vereine sich zum Wohle der Stadt Wiesloch in eigener Initiative für Stadtmarketing und Tourismusförderung einsetzten, solle deren Einsatz auch als gemeinnützig hervorgehoben werden, schlug er vor.

„In jedem Fall ist dringend eine Diskussion über die Zukunft der Kernstadt zu beginnen, weil jegliches Weiterdümpeln nur schädlich sein kann“, unterstrich Suchy am Ende seines Vortrags. Anschließend nutzten die FDP-Mitglieder und weitere Besucher der Liberalen Runde die Gelegenheit zu intensiven Diskussionen mit ihm.

Stadtrat Bernd Lang verwies auf die Ankündigung des neugewählten Oberbürgermeisters Dirk Elkemann, sich dieser Themen anzunehmen. Er lobte die Zusage Elkemanns, unter Beteiligung der Bürger die Erstellung eines Leitbilds der Stadt Wiesloch wieder aufzugreifen.

„In diesen Leitbildprozess werde ich als FDP-Stadtrat mich gerne einbringen und über dessen Fortschritt berichten“, erklärte Lang.

Quelle: FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive