Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 08. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vernissage der Kunstausstellung „+-plus minus“ am 01.06.2018 in der Galerie Alte Apotheke

14. Mai 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, Kunst für Walldorf, Künstlergruppe Walldorf

Die Künstlergruppe Walldorf lädt ein zur Vernissage der Ausstellung ihrer Mitglieder Mechtild Ficht-Unger und Sabine Schreier „+-plus minus“ am Freitag, den 01. Juni 2018, 19 Uhr, in der Galerie Alte Apotheke.

plus und minus sind Gegensätze, die sich in unserem gesamten Leben abspielen und uns bewusst oder unbewusst prägen, wie Leben und Tod, Tag und Nacht, hell und dunkel, Licht und Schatten, erschaffen und zerstören, bewahren und wegwerfen, ….
Dies könnte man noch unendlich weiterführen, doch in der Ausstellung der Gegensätze „plus minus“ mehr davon.

Bilder von Mechtild Ficht-Unger:

Und hier eine Auswahl von Sabine Schreier:

Die Begrüßung spricht Dr. Gerhard Baldes, 1. Vorsitzender des Vereins Kunst für Walldorf e. V.

Mechtild Ficht-Unger und Sabine Schreier führen in die Ausstellung ein.

Musikalisch wird die Vernissage von Joachim Sum an der 10-saitigen Gitarre umrahmt.

Ausstellungsdauer: 01. Juni bis 17. Juni 2018, geöffnet Samstag + Sonntag von 14 – 17 Uhr sowie nach Vereinbarung
Galerie Alte Apotheke, Hauptstr. 47, 69190 Walldorf

Text: Künstlergruppe Walldorf/BBinz
Bilder: Künstlergruppe Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Laternen leuchten wieder

Martinszug findet am 11. November statt Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18...

Winterkonzert von SAP piano

Das Winterkonzert im Jubiläumsjahr zu 25 Jahre „SAP piano“ findet am Mittwoch, 12. November, um 19 Uhr in der Laurentiuskapelle statt. Verschiedene Musikerinnen und Musiker präsentieren Klavier- und Kammermusik vom Barock bis zum 20. Jahrhundert. Der Eintritt ist...

Martina Schramm Wie Ergotherapie bei Demenz helfen kann

Martina Schramm stellt beim Café im Quartier Möglichkeiten vor Am Dienstag, 18. November, findet von 15 bis 16.30 Uhr das nächste Café im Quartier mit Martina Schramm als Gast statt. Das offene Angebot im Treff des generationenübergreifenden Wohnhofs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv