Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verkehrsunfall auf der A6

21. September 2013 | Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch, Photo Gallery

 

 

(lsr) Wie schnell aus einer Übung ein Ernstfall werden kann, wurde den Zuschauern und Helfern am Samstag beim Rettungstag der Wieslocher Feuerwehr schlagartig bewusst. Kurz nachdem die letzten Hilfeleistungsübungen an den Schrottfahrzeugen auf dem Festplatz beendet worden waren, alarmierte die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 6 in Fahrtrichtung Heilbronn. Dort waren zwei Fahrzeuge – eines davon ein Kleinbus – verunfallt.  Während Fahrer und Beifahrer des PKW schwer verletzt wurden, kamen die die Insassen des Kleinbusses mit dem Schrecken davon. Ebenso zwei Hunde, die in dem PKW mitfuhren und die später von der Tierrettung Rhein-Neckar betreut wurden. Glücklicherweise waren die PKW-Insassen nicht eingeklemmt. Die Wieslocher Feuerwehr rückte mit dem Einsatzleitwagen, dem neuen Rüstwagen, dem Löschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug vom Übungsgelände ab. Ergänzt wurde der Hilfeleistungszug durch das Löschgruppenfahrzeug der Abteilung Baiertal, das während der Veranstaltung die Einsatzbereitschaft gewährleistete. Die Wehrleute unterstützten an der Unfallstelle Rettungsdienst und Notärzte bei der Versorgung der Verletzten und kümmerten sich bis zum Eintreffen der Tierrettung um die beiden Hunde. Außerdem trugen sie durch Abklemmen der Fahrzeugbatterien Sorge, dass kein Brand ausbricht. Vorsorglich wurden Schläuche und Feuerlöscher bereitgestellt. Die letzten Einsatzfahrzeuge konnte erst gegen 19.00 Uhr einrücken, nachdem die Unfallfahrzeuge geborgen worden waren. Die Insassen des Kleinbusses wurden mit dem Mannschaftswagen der Abteilung Frauenweiler zur Feuerwache Sinsheim gebracht.

Datum: 21.09.2013, 17:13 Uhr
Einsatzort: BAB 6 -> HN
Wiesloch: VRW/ELW, LF 20/16, TLF 20/40-SL, RW 2
Abteilung Baiertal: LF 10/6
Abteilung Frauenweiler: MTW
Kreisfeuerwehrführung: KdoW

 

Bilder : Feuerwehr Wiesloch

Quelle : Feuerwehr Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive