Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verkehrsführung Winzerfest

13. August 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Für die Dauer des diesjährigen Kurpfälzischen Winzerfestes von Freitag, den 23. August 2013 bis Montag, de 02. September 2013 werden folgende verkehrsrechtliche Anordnungen getroffen:

1. Die Parkstraße wird zwischen der Waldstraße und der Gymnasiumstraße in westlicher Richtung zur Einbahnstraße.

2. Die Gerbersruhstraße wird zwischen der Odenwaldstraße und der Waldstraße in östlicher Richtung ebenfalls zur Einbahnstraße.

3. Die Dämmelstraße wird zwischen der Gerbersruhstraße und der Mühl-gasse in südlicher Richtung eine Einbahnstraße.

4. Die Gerbersruhstraße wird zwischen der Dämmelstraße und der Wald-straße/Parkstraße während des gesamten Winzerfestes voll gesperrt, so dass die Umleitung über die Dämmelstraße zur Gartenstraße/Bergstraße zurück zur Gerbersruhstraße erfolgt.

5. Für das Winzerfestshuttle wird in der Parkstraße gegenüber dem Eingang zum Festplatz eine Haltestelle eingerichtet.

6. Die Taxenstandplätze werden auf der Südseite der Parkstraße in Höhe der Eisweinhalle eingerichtet.

7. Am Samstag, den 31. August 2013 wird wegen der Veranstaltung „Wein und Markt“ der Innenstadtbereich, die Fußgängerzone sowie die Schloßstraße und Friedrichstraße im Bereich des Adenauerplatzes für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Die Haltestellen der Linie 709 wer-den am 31. August und 01. September 2013 verlegt. Wir bitten auf die Hinweise bei den Haltestellen zu achten.

Das Winzerfestshuttle fährt am Sonntag, dem 01. September 2013 ab 20:00 Uhr wegen des Feuerwerkes die Haltestelle Parkstraße nicht an. Ein- und Aussteigehaltestelle für die Winzerfestbesucher ist während dieser Zeit die Haltestelle Schillerstraße

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive