Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Veranstaltungsreihe im Astor-Stift

11. Juni 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Walldorfer erzählen Walldorf

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Walldorfer erzählen Walldorf“ geht wieder los.
Am 23. Juni laden Klaus Winnes und Reiner Menges in den Speisesaal des Astor-Stifts ein.

Die Veranstaltung befindet sich bereits im 14. Jahr und erfreut sich vor allem bei den älteren Einwohnerinnen und Einwohnern großer Beliebtheit. Den beiden Organisatoren ist es bei „Walldorfer erzählen Walldorf“ stets ein Anliegen, die Geschichte Walldorfs lebendig werden zu lassen. Dabei werden die Anwesenden gerne in die Erzählungen mit eingebunden.
Viele verschiedene Gäste werden die Veranstaltung mit ihren Geschichten und Vorträgen bereichern.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, einen tagesaktuellen negativen Coronatest mitzubringen. Auch auf das Tragen eines Mund-Nasenschutzes im Gebäude wird hingewiesen.

Weitere Termine:
7. Juli, 4. August, 18. August und 1. September
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 15.30 Uhr. Interessierte können auch schon ab 15 Uhr zum Kaffee kommen.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniela Dröscher liest in der Stadtbücherei Walldorf

  „Junge Frau mit Katze“: Wenn der Körper lautlos rebelliert Am Donnerstag, 20. November, 19 Uhr, wird die Autorin Daniela Dröscher zu Gast in der Stadtbücherei sein und ihr neues Buch „Junge Frau mit Katze“ vorstellen. Moderiert wird die Lesung von Judith Samp....

Neue Tierarten und umgestaltete Gehege stärken das Profil des Tierparks Walldorf

  Turteltauben und Blauracken sind in bester Gesellschaft Blauracken, die auch als Mandelkrähen bezeichnet werden, sind mit ihrem türkisfarbenen und azurblauen Gefieder sehr auffallend gefärbte Vögel, deren Gesamtbestand weltweit zwar als ungefährdet gilt, die...

Gedenken an Pogrom in Walldorf

  „Jeder hat es mitbekommen“ Schon seit einigen Jahren laden am 9. November die evangelische Kirchengemeinde und die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde gemeinsam zum traditionellen Gedenken an die Reichspogromnacht ein, die in der Nacht vom 9. auf den 10....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv