Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

3. November 2025 | > Wiesloch, Baiertal, Das Neueste, Schatthausen

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen

Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr Leben verloren haben. Ebenso erinnern wir an die Opfer aktueller Kriege, Bürgerkriege, Terroranschläge und politischer Verfolgung. Der Volkstrauertag soll deutlich machen, dass Frieden nicht selbstverständlich ist und dass die Arbeit für Frieden und Versöhnung besonders in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.

Auf dem Stadtfriedhof Wiesloch beginnt die Gedenkfeier um 12 Uhr am Kriegerehrenmal. Oberbürgermeister Dirk Elkemann hält die einleitenden Worte, gefolgt von einer Ansprache von Pfarrerin König von der evangelischen Kirche. Der Text zur Totenehrung wird von den Wieslocher Jugendgemeinderäten verlesen. Musikalisch begleitet wird die Feier von der Stadtkapelle Wiesloch. Zum Abschluss legen Oberbürgermeister Elkemann und Beate Mengesdorf, Vorsitzende des VdK Ortsverband Wiesloch, Kränze am Denkmal nieder. Die Veranstaltung findet in der Aussegnungshalle statt.

In Baiertal beginnt die Gedenkfeier um 11 Uhr auf dem Alten Friedhof. Ortsvorsteher Michael Glaser spricht die einleitenden Worte. Der Musikverein Baiertal und der Frauenchor Bellacanta vom MGV Frohsinn Baiertal gestalten die musikalische Umrahmung. Anschließend erfolgt die Kranzniederlegung am Denkmal.

In Schatthausen findet die Gedenkstunde um 11.15 Uhr in der evangelischen Kirche statt. Ortsvorsteher Patrick Schulz hält die Ansprache, der Posaunenchor Schatthausen-Ochsenbach sorgt für die musikalische Begleitung. Nach dem Friedensgebet werden Kränze am Denkmal niedergelegt.

Die Bevölkerung ist zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bittet um eine kleine Spende zur Unterstützung seiner Arbeit. Spendenkassen stehen im Rathaus an der Telefonzentrale sowie in der Stadtbücherei Wiesloch bereit. Alternativ kann eine Überweisung an den Volksbund Nordbaden unter IBAN DE34 6005 0101 0001 0099 90 erfolgen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

20 Kompletträder von Autohausgelände gestohlen – Polizei sucht Zeugen

Eine bislang unbekannte Täterschaft hat zwischen Donnerstag, 17 Uhr, und Freitag, 16 Uhr, insgesamt 20 Kompletträder vom Gelände eines Autohauses in der Altrottstraße entwendet. Wie die Täter auf das umzäunte Firmengelände gelangten, ist derzeit noch unklar und Teil...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv