Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verabschiedungen und Neuverpflichtungen im Jugend-gemeinderat 2017

28. März 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Jugendgemeinderat, Photo Gallery, Uncategorized

 Als Schwerpunkt der jüngsten Jugendgemeinderatssitzung standen die Verabschiedungen und die Neuverpflichtung im Jugendgemeinderat auf der Tagesordnung.

Bürgermeister Ludwig Sauer konnte alle neu gewählten Jugendgemeinderätinnen und Räte auf das Herzlichste im Rat begrüßen. „Die Übernahme des Ehrenamtes ist eine wichtige Aufgabe. Ich freue mich sehr, dass sie sich dieser, alle stellen. Viel Spaß und Freude dabei“ Sauer betonte, dass in Wiesloch vor allem Kreativität gefragt sei, um auch ohne große Finanzmittel Vieles zu bewegen. „Doch es lohnt, sich dafür ein zusetzen!“ Den ausscheidenden Rätinnen und Räten dankte er für die vielen guten Ideen, die sie im Laufe ihrer Amtszeit für die Stadt Wiesloch einbringen konnten.

Sein besondere Dank ging an den liebevoll „Papa des Jugendgemeinderats“ genannten Rustam Nasibow, der sich in den vergangenen Jahren als Sprecher und Koordinator des JGR hervorgetan hatte.

Mit der feierlichen Verpflichtung und dem Hinweis auf die Rechte und Pflichten des Gremiums ging die erste Sitzung des neuen Rates vorbei. In einer bald stattfindenden Klausurtagung werden neue und alte Jugendgemeinderäte auf ihr Amt vorbereitet und weiter geschult werden.

Weitere Informationen auf www.jgr-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive