Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Alla Hopp: Wiesloch bewirbt sich um die Förderung

26. September 2013 | #Alla Hopp, > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

(vsk) Die Aktion alla hopp! ist ein Angebot für alle und verbindet Jung und Alt durch die Freude an der Bewegung. Die Dietmar Hopp Stiftung errichtet dazu 18 generationsübergreifende Bewegungs- und Begegnungsräume. Die Stadt Wiesloch bewirbt sich um diese Förderung und stellt dazu das Arreal zwischen der Martin Luther Straße und dem AGAPLESION HAUS KURPFALZ   zur Verfügung. Wiwa-hat es sich angesehen und zeigt hier Fotos des Gebietes.

Wiesloch möchte damit einen Bewegungs- und Begegnungs- Platz schaffen, der zudem für Groß und Klein gut zu erreichen ist – eine echte Bereicherung für die Bevölkerung – auch in der Zukunft.

Gedacht sind an: einen Kinderspielplatz, einen Bewegungs-Parcours, sichere, gut nutzbare Fläche für Geh-behinderte und Rollstuhl-Fahrer, Ruhe-Räume, Unterstell- Möglichkeiten.

Nach Auskunft der Stadt-Verantwortlichen sind die Betreibung und der Erhalt gesichert.

Mit der Aktion alla hopp! schlägt die Dietmar Hopp Stiftung eine Brücke zwischen ihren vier Förderbereichen Sport, Medizin, Soziales und Bildung. Für die auf mehrere Jahre angelegte Aktion alla hopp! plant die Dietmar Hopp Stiftung einen Betrag in Höhe von 40 Millionen Euro ein.

Die Entscheidung über die Vergabe soll im Frühjahr 2014 erfolgen.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive