Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LiteraturTage am 16.10.2013

27. September 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste, Photo Gallery

10:00 Uhr

Bertha-Benz-Realschule , Gerbersruhstraße 70, 69168 Wiesloch

Der Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer liest aus seinen Büchern und erzählt von seiner Arbeit als Schriftsteller. Geschlossene Veranstaltung. Infos unter: www.thomasthiemeyer.de

Eintritt: frei

 

14:30 Uhr

Stadtbibliothek Wiesloch, Gerbersruhstraße 41,  69168 Wiesloch

Hallo, da bin ich! Der Kleine Prinz. Ich lade euch auf meinen kleinen Planeten ein. Hört und seht meine Geschichte! Auf dem Planeten des Königs geht die Sonne an einem Tag 43 mal unter. Reist mit mir durch das Universum – klickt auf jeden beliebigen Planeten, um ihn anzuschauen und zu entdecken. Lernt den Fuchs kennen und versucht, ihn zu zähmen. Wie heißt euer Fantasie-Planet? Ihr lernt die Asteroiden 325, 326, 327 kennen und die Menschen, die dort leben. Gestaltet euer eigenes Büchlein vom Besuch der Planeten. Zum Schluss ein Quiz: wahr oder gelogen? Gewinnt ein Puzzle vom Kleinen Prinzen.

Eintritt: frei

20:00 Uhr

MLP Wiesloch, Hörsaal , Alte Heerstraße 40,  69168 Wiesloch
Peter Bieri

Die Würde ist das höchste Gut des Menschen. Was meinen wir eigentlich, wenn wir von Würde sprechen? Peter Bieris neuestes Buch behandelt dieses zentrale Thema unseres Lebens. Mit einem einzigen Begriff ist die menschliche Würde nicht zu fassen. Bieri nähert sich ihr deshalb als Beobachter: An Beispielen aus dem Alltag und der Literatur entwickelt er eine Vorstellung von Würde, die von unserem Umgang mit anderen und mit uns selbst abhängt. Würde ist keine abstrakte Eigenschaft, sondern eine bestimmte Art zu leben. In wunderbar klarer Sprache beschreibt Bieri seine Philosophie: eine wahre Schule des Lebens. Peter Bieri lehrte als Professor für Philosophie zuletzt an der Freien Universität Berlin. Unter dem Pseudonym Pascal Mercier erschien bei Hanser sein Roman-Bestseller Nachtzug nach Lissabon, 2012 von Bille August verfilmt.

Eintritt: 10 €

Die Hinweise beruhen auf Veranstalter-Angaben

www.literatur-wiesloch.de

www.facebook.com/LiteraturWiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Waldbrandgefahrenindex meldet „hohe Gefahr“

  Wichtige Regeln zur Vorbeugung Die anhaltende Trockenheit bei hohen Temperaturen belastet nicht nur Mensch und Tier. Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes meldet für die Region aktuell die Stufe vier (von fünf) mit der Bedeutung „hohe Gefahr“....

Hartmuth Schweizer stellt aus

  „Art is not about Beauty – Art is about Thinking“ Dreißig Jahre lang hat Hartmuth Schweizer als Kunstbeauftragter der Stadt Walldorf gewirkt, hat unter anderem in der Reihe „Kunst im Rathaus“ sowohl regionale als auch überregional bekannte Künstlerinnen und...

Wiesloch: Unübersichtliche Verkehrssituation führt zu Unfall

Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr befahren zwei Autos hintereinander die Hauptstraße in Nußloch in Fahrtrichtung Wiesloch. Eine 68-jährige Fahrerin eines Toyotas musste verkehrsbedingt hinter einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugs halten. Der hinter ihr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive