Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Umgestaltung Mühlstraße Baiertal – Bauarbeiten starten

21. März 2024 | Baiertal, Das Neueste, Verkehr und Mobilität

Am 02. April 2024 starten in Wiesloch-Baiertal Bauarbeiten rund um die Mühlstraße und den Synagogenplatz. Diese werden bis voraussichtlich November 2024 andauern.

Nach dem Ausbau des Gauangelbachs werden die Mühlstraße und der Synagogenplatz saniert, im Zuge dieser Maßnahme werden auch die Trinkwasserleitungen durch die Stadtwerke Wiesloch erneuert.

Die Mühlstraße und der Synagogenplatz werden saniert und neu gepflastert, dies betrifft auch die Gehwege. Im Vorfeld wird die Trinkwasserleitung erneuert. Im Bereich des Synagogenplatzes werden die Parkplätze mit Pflaster in einer anderen Farbe hergestellt und der Umriss der alten Synagoge mit Natur-Sandsteinpflasterstreifen nachgezeichnet.

Verschiedene Bauabschnitte nacheinander

Als Erstes wird mit der Erneuerung der Trinkwasserleitung in der Mühlstraße begonnen. Im Anschluss erfolgt die Erneuerung der Trinkwasserleitung von der Mühlstraße über den Synagogenplatz bis zum Anschluss an die Pauline-Maier-Straße. Hier kann es auch zu kurzfristigen Einschränkung der Wasserversorgung kommen. Betroffene Anwohnende werden durch die Stadtwerke Wiesloch informiert.

Während der Leitungsarbeiten am Synagogenplatz wird mit den Straßenbauarbeiten in der Mühlstraße begonnen. Zuerst werden die Straßenbauarbeiten von der Wieslocher Straße bis zur Eisdiele und anschließend bis zur Apotheke durchgeführt. Im Anschluss wird mit dem Umbau des Synagogenplatzes bis zur Mühlstraße begonnen.

Während der gesamten Baumaßnahme wird die Mühlstraße von der Wieslocher Straße bis zum Hauseingang Pauline-Maier-Straße Haus Nr. 1 gesperrt sein. Zufahrt zur Pauline-Maier-Straße ist nicht möglich. Der Fußverkehr und Zugänge zu den Häusern, Arztpraxis, Apotheke und Geschäften usw. wird weiterhin möglich sein.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive