Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ufermauer am Leimbach

11. Dezember 2012 | Das Neueste, Mauer, Photo Gallery

Sanierung termingerecht und im Kostenrahmen abgeschlossen

 

Das Natursteinmauerwerk ist vom Bewuchs befreit, die Wunden sind geheilt und die Ausbuchtungen sind beseitigt. Die Uferbefestigung zeigt sich wieder in ihrer ursprünglichen Schönheit.

 

 

Deutlich sichtbar für alle Besucher der Weinstadt war in den vergangenen Wochen die Baustelleneinrichtung am Fontenay-aux-Roses-Platz an der Ringstraße. Wo normalerweise die Stadtgärtnerei ihr schönstes Blumenbeet am Eingangsbereich zur Innenstadt hegt und pflegt, standen Container, Baumaschinen, Absperrgitter und jede Menge Baumaterial wurde im Umfeld deponiert. Auf der Rückseite der Ufermauer konnte man ein Gerüst erkennen, das direkt im  Leimbach aufgestellt worden  war.

Nachdem bei der letzten Überprüfung der mehrere hundert Meter langen Uferbefestigungsmauern in Wiesloch festgestellt worden war, dass der Natursteinmauerabschnitt an der Ringstraße erhebliche Schäden unter dem vorhandenen Bewuchs aufwies und die Gefahr bestand, dass das Mauergefüge insgesamt versagen und  dabei Teile der Mauer in den Bach fallen könnten, hat man im vergangenen Sommer die Arbeiten zur Sanierung der 85 Meter langen Abschnittes mit einer Ansichtsfläche von ca. 260 Quadratmeter Natursteinmauerwerk in einem öffentlichen Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben. Neben der Sicherung des Wandfußes gegen Auswaschung und Auskolkung musste an einigen besonders schadhaften Bereichen das Mauerwerk ersetzt und neu aufgebaut werden. An acht kritischen Stellen wurde die Mauer mit sogenannten Bodennägeln verankert, um den Hangdruck zu reduzieren und die Stabilität der Wand dauerhaft wieder herzustellen. Das Mauergefüge wurde durch Verpressen von acht Tonnen Trasskalkmörtel wieder hergestellt und die Steinzwischenräume wurden fachgerecht ausgefugt.

Damit sind die Standsicherheit und die Dauerhaftigkeit des ehemals kritischsten Abschnittes der Ufermauer am Leimbach in der Innenstadt insgesamt wieder hergestellt. Dadurch ist das Mauerwerk auch in seiner Schönheit wieder komplett sichtbar. Bis zum dritten Advent sollen die Arbeiten komplett abgeschlossen und die Baustelleneinrichtungen abgeräumt werden. Der angesetzte Kostenrahmen von 90.000 Euro für die Ausführung der Arbeiten kann dabei eingehalten werden.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Gruselig-schöne Halloween-Party

  Die Jugendleitung der SG Walldorf Astoria organisierte auch in diesem Jahr wieder die Kinder-Halloween-Party in der Grillhütte.  Die Abteilung MSV, die erneut für die Security zuständig war, zählte insgesamt die Rekordzahl von knapp über 600 Gästen, die meisten...

Weihnachtspakete für Senioren und Kinder in Rybniza

  Alljährliche Hilfsaktion der Kleiderstube Walldorf Die Kleiderstube Walldorf sendet auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspakete für Senioren und Kinder nach Rybniza in Moldawien/Transnistrien. Dort lebt ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung in Armut, in...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv