Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Praktisch – Fahrplanbroschüre für die Hosentasche

11. Dezember 2012 | Das Neueste

Zum Fahrplanwechsel hat die Ortsgruppe des Verkehrsclub Deutschland (VCD) – eine Fahrplanbroschüre für die Hosentasche heraus gebracht mit Verbindungen von der Ringstraße über den Bahnhof in die Städte der Region und zurück. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrplänen sind die Verbindungen nach Zielort gegliedert statt nach Liniennummern. Und zu jeder Zugverbindung ist (soweit vorhanden) der passende Busanschluss von bzw. zur Ringstraße als zentraler Umsteigestelle angegeben.

Die neue Fahrplanbroschüre ist praktisch für Stammkunden wie Gelegenheitsfahrgäste und soll auch bisher Unerfahrene neugierig machen und zur Benutzung von Bus und Bahn anregen Dazu trägt sicher auch bei, dass überraschende Direktverbindungen – ohne Umstieg – in verschiedene deutsche Großstädte aufgeführt sind. Das Heft wurde von der Eugen-Otto-Butz-Stiftung, der Volksbank Kraichgau, verschiedenen Wieslocher Unternehmen und Selbstständigen, dem Umweltbundesamt und dem VCD-Regionalverband Rhein-Neckar finanziert.

Die von Kerstin Mangels gestaltete Broschüre wird in den nächsten Tagen an verschiedenen Stellen in Wiesloch ausgelegt, im Internet findet man sie unter www.move21.de. Die Initiatoren Manfred Stindl (Tel.: 06222 51365) und Wolfgang Widder (Tel.: 06222 50144) freuen sich über telefonische oder elektronische ([email protected]) Rückmeldungen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Walldorfer Bürgermeister besucht die Integacon GmbH

  Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie „Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive