Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Übernahme der Betriebsführung des Mittelspannungsnetzes der SAP SE

9. November 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, SAP, Stadtwerke Walldorf

Die Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG und die SAP SE geben gemeinsam bekannt, dass die Stadtwerke Walldorf ab sofort die Betriebsführung des SAP-Mittelspannungsnetzes übernehme

Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Optimierung der Energieversorgung und der Infrastruktur in unserer Region.

Die Übernahme des Mittelspannungsnetzes ermöglicht es den Stadtwerken, ihre Expertise in der Netzführung und -wartung einzubringen, um eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung für alle Kunden sicherzustellen. Durch die Bündelung von Ressourcen und Know-how werden die Stadtwerke in der Lage sein, die Qualität und Stabilität der Stromversorgung weiter zu verbessern.
„Wir sind stolz darauf, diese Verantwortung zu übernehmen und freuen uns auf die langfristige Zusammenarbeit mit der SAP“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke. „Unser Ziel ist es, die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Dies ist zudem der Ritterschlag für die Stadtwerke, die sich im Wettbewerb gegen namhafte Konkurrenten durchsetzen konnten“, sagt Matthias Gruber, Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf.

Die Stadtwerke werden in den kommenden Jahren eng mit der SAP zusammenarbeiten, um alle notwendigen Maßnahmen zur Optimierung des Betriebs einzuleiten und eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten.

Stadtwerke Walldorf und SAP arbeiten zusammen: (v.li.) Arash Yarahmad, Peter Zartmann (beide Stadtwerke), Marko Putz (SAP), Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber, Stephan Lang (Stadtwerke), Holger Hipp (SAP), Bürgermeister und Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Renschler, Markus Falk (Head of Global Real Estate & Facilities SAP Deutschland) und Bernd Strub (SAP).
(Foto: Stadtwerke Walldorf)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive