Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TSG Karate Kids beim Rhein Shiai

15. April 2013 | Das Neueste, Photo Gallery, TSG Karateka

(zg) Kämpfen, kämpfen, kämpfen lautete das Motto beim Rhein Shiai, das am 13. und 14.04.2013 in Anhausen, Rheinland Pfalz, stattfand. Christian Grüner und Lukas Grezella vom Vulkan Budo, die auch den Kumite Landeskader des Landes Rheinland Pfalz betreuen, wollten keinen Lehrgang mit herkömmlichem Training abhalten. Sie gaben den Teilnehmern die Möglichkeit ihre Techniken auszuprobieren, im freien Kampf, dem Randori. In drei einstündigen Einheiten kämpfte jeder alle zwei Minuten gegen einen neuen Partner. So konnte jeder 30 Randoris bestreiten – pro Stunde. Nach einer Einheit gab´s eine einstündige Pause, in der die älteren Teilnehmer an der Reihe waren.

Am Nachmittag begann das Shiai, der Wettkampf. Gekämpft wurde eine Hin- und eine Rückrunde, für die je eine Stunde veranschlagt war. Die Kampfzeit der Kids betrug eine Minute, es gewann der erste Punkt. Somit konnte annähernd Jeder gegen Jeden kämpfen. Derjenige mit den meisten Siegen gewann.

Jana und Tim-Luka, die an allen Randoris des Vormittags teilgenommen hatten, konnten nochmal Alles geben. Während Jana die ersten beiden Kämpfe verlor, legte Tim-Luka unbeeindruckt von den Anstrengungen des Vormittags los und gewann Kampf um Kampf. Nach der Hinrunde hatte Jana zwei Kämpfe verloren, Tim-Luka alle für sich entschieden. In der Rückrunde gab Jana nur noch einen Kampf ab und Tim-Luka beendete seine Serie im letzten Kampf mit einer Niederlage. Somit war Jana in ihrer Gruppe Zweite im Gesamtergebnis. Tim-Luka erreichte den dritten Platz in seiner Gruppe, da er in der angesetzten Zeit nicht so oft kämpfen konnte.

Nach ca. 90 Randoris und 10 Runden Shiai traten wir mit Jana und Tim-Luka die Heimreise an.

Bilder und Text: TSG Wiesloch Karate

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Wissenschaft trifft Unterhaltung – Science Slam kommt nach Walldorf

  Der Science Slam ist in Wissenschaftsstädten wie Heidelberg und Mannheim bereits ein fester Bestandteil des Kulturprogramms – nun kommt das Format auch nach Walldorf. Am Mittwoch, 5. November, wird die Astoria-Halle zur Plattform für eine ganz besondere...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive