Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Trotz 2:1 Erfolg ist noch „Sand im Getriebe“ des SVS

22. Januar 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

Sandhausen (sim/zg). Der SV Sandhausen feierte zwar im vierten Vorbereitungsspiel auf die in knapp zwei Wochen beginnende Restrückrunde der zweiten Bundesliga gegen den Drittligisten 1.FC Saarbrücken den zweiten Erfolg, „doch weiterhin ist noch erheblicher Sand im Getriebe“, wie es Trainer Hans-Jürgen Boysen nannte. Auch gegen Saarbrücken zeigte sich Boysen im Hardtwaldstadion recht experimentierfreudig, stellte unabhängig davon aber fest, „dass zwei Begegnungen komplett in die Hose gingen und zwei Spiele aus meiner Sicht o.K. waren“.

Bereits nach zehn Minuten markierte David Ulm den Führungstreffer, als er einen Foulelfmeter sicher verwandelte. FC-Keeper Benedikt Fernandez foulte Julian Schauerte und Ulm vollstrecke. Zwar hielt die Überlegenheit der Gastgeber in der ersten halben Stunde an, doch zwingende Möglichkeiten gab es keine. Vielmehr kamen die Gäste immer besser ins Spiel und auch öfters zu gefährlichen Strafraumsituationen. Der Ausgleich nach 38 Minuten hatte sich sozusagen angedeutet. Kevin Maek hielt aus halbrechter Position aus 16 Meter volley drauf und Michael Langer hatte keine Abwehrchance, sodass der Ball im langen Eck einschlug. Noch vor der Pause jedoch die erneute Gastgeberführung, wiederum nach einer Standardsituation. Ein Schauerte-Eckball versenkte Marco Pischorn per Kopf in den FC-Maschen und zwar zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff bei eisigen Temperaturen.

Mit Ausnahme, dass es witterungsbedingt bei Eisregen immer ungemütlicher im Hardtwaldstadion wurde, ist der zweite Durchgang eigentlich recht schnell abgehandelt. Nach 63 Minuten brachte Hans-Jürgen Boysen sieben neue Akteure, darunter auch Philipp Kühn für Michael Langer im Gehäuse. Langer musste nach einem abgebrochenen Zahn noch abends in die Klinik, nachdem bei einer bereits geklärten Situation ein FC-Angreifer völlig übermotiviert und deshalb unnötig, mit dem Torhüter zusammen prallte.

SV Sandhausen: Langer (63. Kühn); Glibo (63. Busch), Pischorn (63. Schulz), Morena, Halfar (63. Achenbach); Fießer, Schauerte (63. Kandziora); Riemann, Löning (63. Adler), Ulm (63. Danneberg), Wooten (81. Blacha).

Tore: 1:0 (10.) Ulm/Foulelfmeter, 1:1 (38.) Maek, 2:1 (43.) Pischorn, Schiedsrichter: Marcel Göpferich (Bretten-Bauerbach).

Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive