Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Traditionelle Volksparteien vor dem Aus?“ – Politischer Abend bei Punktsieben am 3.2.

6. Februar 2019 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, FDP, Leitartikel, Photo Gallery, Politik, SPD

Die Projektgruppe Punktsieben der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lud am 3. Februar 2019 zu einem interessanten politischen Abend ein.

(bb) Podiumsgäste waren Lars Castellucci, SPD, Mitglied des Bundestages, und Karl Klein, CDU, Mitglied es Landtags Baden-Württemberg.
Als weitere Diskussionspartner begrüßte Rainer Dörlich vom Punktsieben-Team Herrn Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Die Grünen), Herrn Dr. Malte Kaufmann (AfD), Frau Anja Rosker (FDP) und Herrn Edgar Wunder (Die Linke).

Lars Castellucci und Karl Klein erhielten jeweils zwanzig Minuten Zeit, um ihre Sicht auf die „Volksparteien“ zu beschreiben.

Lars Castellucci erzählte, dass er bereits als Zwanzigjähriger der SPD beigetreten und Ortsvereinsvorsitzender der SPD Wiesloch geworden sei. Er wollte etwas bewegen und durch seine Initiativen wurden u. a. die Wieslocher Tafel, die Bürgerstiftung und die BIWU (Beschäftigungsinitiative Wiesloch und Umgebung) gegründet.
Die Volksparteien setzen sich für das Gemeinwohl ein und „sind mitverantwortlich, dass wir einen guten Weg genommen haben. Es geht nur zusammen, damit gemeinsame Lösungen gefunden werden.“

Karl Klein möchte mit der CDU als Volkspartei „Grundlagen für ein gutes Morgen geben“. Grundlegende Werte müssten an die nachfolgenden Generationen weitergegeben werden. Er warnte vor der Gefahr des Populismus und der Gefährdung der Demokratie durch andere Parteien. CDU und SPD müssten hier eine Lösung finden. Sie müssen offen bleiben für alle Bürger, ein unverkennbares Programm haben und die handelnden Personen müssen „ehrlich und glaubwürdig“ sein.

Danach erhielten Dr. Malte Kaufmann, Anja Rosker, Wilfried Weisbrod und Edgar Wunder die Gelegenheit zu kurzen Stellungnahmen für ihre jeweilige Partei und für Fragen an Lars Castellucci und Karl Klein.

Für die Bewirtung in der Pause sorgte das Punktsieben-Team, bevor anschließend auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit hatten, an die Parteien-Vertreter Fragen zu stellen oder kurze Statements abzugeben.

Rainer Dörlich verabschiedete die Gäste mit dem Hinweis auf die nächste Punktsieben-Veranstaltung, zu der alle Interessierten bereits jetzt herzlich eingeladen sind.  Am 17. März geht es bei Punktsieben um „Künstliche Intelligenz“.

Text: BBinz
Fotos: ASchröder-Ritzrau, Punktsieben-Team

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Der FC-Astoria Walldorf ist nicht zu bremsen

FC Astoria Walldorf setzt Erfolgsserie fort – 2:0-Sieg gegen Eintracht Trier Der FC Astoria Walldorf bleibt in der Regionalliga Südwest weiter ungeschlagen und feierte gegen den SV Eintracht Trier einen verdienten 2:0-Heimsieg. Die Treffer für die Walldorfer erzielten...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive