Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tigermücke in Walldorf gesichtet

28. Juni 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

 

Eventuelle weitere Funde sollten gemeldet werden

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist eine tropische Mückenart mit aggressivem Stechverhalten, die in den letzten Jahren in einigen Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen wurde. Jetzt hat es auch einen Fund in Walldorf gegeben: Nach einer Bürgermeldung vom Anfang dieser Woche wurde in der Dannheckerstraße die Sichtung einer Tigermücke bestätigt. Das teilt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises mit. Es wird darum gebeten, eventuelle weitere Tigermücken-Funde unverzüglich zu melden. Mit der Bekämpfung des Insekts soll verhindert werden, dass sich potenzielle tropische Krankheitserreger ausbreiten.

Die nur drei bis zehn Millimeter große tropische Mückenart, die ursprünglich aus Südostasien stammt, zeigt bereits tagsüber ein aggressives Stechverhalten und kann die Aufenthaltsqualität im Freien erheblich einschränken. Darüber hinaus kann sie potenzielle tropische Krankheitserreger wie Dengue-, Chikungunya- und Zika-Viren übertragen. Eine Übertragung der Erreger durch einen Mückenstich ist in Deutschland bisher sehr selten, da die Erreger bei uns normalerweise nicht vorkommen. In Gebieten mit hohen Populationen der Tigermücke kann eine Übertragung allerdings nicht ganz ausgeschlossen werden.

Bereits kleine natürliche oder künstliche Gewässer genügen der anpassungsfähigen Tigermücke zur Eiablage. Dazu gehören Gefäße oder Hohlräume im Außenbereich, in denen Wasser mindestens eine Woche stehen bleiben kann, zum Beispiel Regenwassertonnen, Blumentöpfe und Blumentopfuntersetzer, Eimer, kleine Gefäße (Kinderspielzeug, Pflanzschalen oder Joghurtbecher), Gullys und Ablaufrinnen, verstopfte Dachrinnen, Gießkannen, Zisternen, alte Autoreifen und hohle Stangen im Außengelände wie Zaunpfosten oder Sonnenschirmständer. Dagegen sind belebte Fischteiche und fließende Gewässer keine Brutstätten.

 

 

Um die Ausbreitung der Tigermücke zu verhindern, ist es notwendig, Wasseransammlungen zu vermeiden: Wenn stehendes Regen- oder Gießwasser sofort entleert wird, können sich darin keine Larven entwickeln. Gefäße zur Regenwassersammlung sollten lückenlos abgedeckt werden.

Gefäße, die dauerhaft Wasser enthalten, wie Regenwassertanks, können mit B.t.i.-Tabletten behandelt werden. Bei B.t.i. handelt es sich um ein biologisches Mittel, das spezifisch im Darm von Mückenlarven zu einem biologischen Wirkstoff umgewandelt wird und die Larven dadurch abtötet. Es wird seit Jahrzehnten weltweit eingesetzt und ist für andere Insekten, Tiere, Menschen und Pflanzen völlig ungiftig. B.t.i-Tabletten sind im Gartenmarkt oder auch teilweise in Baumärkten erhältlich.

Mehr zur Tigermücke, zu Bekämpfung und Maßnahmen finden Interessierte auf der Infoseite tigermuecke-icybac.de. Mit Rückfragen kann man sich an die E-Mail-Adresse [email protected] wenden.

 

Text: Stadt Walldorf
Foto: B. Pluskota/IfD

 

Das könnte Sie auch interessieren…

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Tour

Die RadGuides Rhein-Neckar laden zur letzten Tour des Jahres: In den Weinbaugebieten des Kraichgaus können die Teilnehmenden die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden. Ein abwechslungsreicher Rundkurs führt die Teilnehmenden auf 60 Kilometern durch die...

Wieslocher Kinderkleidermarkt und Spielwarenmarkt

45. Kinderkleidermarkt und Spielwarenmarkt in Wiesloch Der Herbst ist da, und die warme Kleidung vom letzten Winter passt dem Nachwuchs nicht mehr? Im Spielzeugregal stapelt sich zu viel? Die Lösung bietet der Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt, der in...

Das ADFC-Feierabendradeln verabschiedet sich in die Winterpause

ADFC Wiesloch/Walldorf zieht positive Bilanz fürs Feierabendradeln 2025 Von April bis Oktober hat der ADFC Wiesloch/Walldorf an 23 Abenden sein beliebtes Feierabendradeln angeboten. Das wöchentliche Event findet in den hellen Monaten jeden Donnerstagabend statt,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive