Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Zweibeiner hier beobachten uns Fellnasen immer ganz genau. Sie beschäftigen sich mit uns und lassen uns die Zeit, die wir brauchen, um so richtig anzukommen. 

Mal dauert es bei uns länger, mal geht es recht schnell, eben ganz individuell, wie wir Fellnasen so sind. Die Suche nach einem neuen Zuhause startet dann erst, wenn sie wissen, was wir brauchen. Schließlich  möchten Sie für jeden von uns ein Happy Ende und euch natürlich gut beraten. Ihr sollt Spaß  haben mit uns.

Die meisten von uns Bewohnern ziehen aus und kommen dann, wenn es möglich ist, nur noch zu Besuch um zu zeigen, dass es ihnen gut geht.  Nur ganz selten passiert es, dass wir doch wieder zurück müssen. Das ist dann sowohl für das Tier als auch für die Zweibeiner hier immer ein grosser Schock.  

Von Kindern kennt man ja unüberlegte Anschaffungen in der ersten Begeisterung. Aber ihr Erwachsenen solltet es doch besser wissen und euch bewusst sein, welche Verantwortung ihr übernehmt, sobald ein Haustier bei euch einzieht.

Vielleicht läuft am Anfang nicht alles nach Plan, schließlich  sind wir Tiere ja auch fehlende Lebewesen.

Doch dann solltet ihr bereit sein, Zeit und Mühe  zu investieren, damit wir zu einem Dreamteam zusammenwachsen könne . Auf uns Tiere könnt ihr euch verlassen. Wir sind jede Mühe wert.

Und ihr Zweibeiner? Denkt darüber nach, bevor ihr euch ein Haustier anschafft…

Nachdenkliche Grüße

Eure Kara und alle Bewohner

 

Quelle Text/Foto: www.tierschutz-wiesloch.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive