Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tiere in der Kunst – Vortrag von Prof. Mario Urlaß

22. September 2014 | # Kunst, > Wiesloch, Das Neueste

Der Kunstkreis Südliche Bergstraße e.V. lädt alle Kunstinteressierten zu einem Vortrag am Donnerstag, dem 25.9.2014, 19.30 Uhr, in das Kulturhaus, Gerbersruhstr. 41 in Wiesloch ein. Der in Wiesloch lebende Künstler und Kunstpädagoge Prof. Mario Urlaß referiert über Tiere als Gegenstand der Kunst.

Beschreibung

Tiere werden seit Menschengedenken gezeichnet, gemalt, in Stein gehauen, geformt. Sie sind in der bildenden Kunst ein präsentes Motiv. Eine entscheidende Veränderung erfuhr der künstlerische Ausdruck mit dem Auftauchen lebender Tiere im Kunstkontext: aus dem Motiv, wurde ein Darstellungsmittel, ein „Material“.

Im Mittelpunkt des Vortrages steht die künstlerische Transformation des Verhältnisses von Mensch und Tier. Die Werkbeispiele folgen dabei weniger einer chronologischen Zeitabfolge durch die Kunstgeschichte, vielmehr werden inhaltliche Schwerpunkte gesetzt, die Historisches und Gegenwärtiges aufeinander beziehen.

Neben bekannten Klassikern mit Tiermotiven, etwa Werken von Albrecht Dürer oder Franz Marc, wird der Fokus auf die zeitgenössische Kunst gerichtet, die das Mensch-Tier-Verhältnis besonders kritisch hinterfragt und dabei neue Bedeutungsebenen erreicht.

Der Eintritt ist frei.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive