Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 31. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Thorsten Krings lädt zu Online-Veranstaltungen ein

27. Februar 2021 | > Wiesloch, Das Neueste, FDP Wiesloch

„Zurück in die Zukunft: Was wir von Bildungskonzepten aus der Nachkriegszeit lernen können.“

Eine Betrachtung der Aufbruchsstimmung deutscher Pädagogik durch FDP-Landtagskandidat Thorsten Krings.

Wiesloch. Kaum ein Thema wird zurzeit so intensiv diskutiert wie Bildungspolitik. Der FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis 37 (Wiesloch) Prof. Dr. Thorsten Krings lädt herzlich ein zu einem Online-Talk darüber am Mittwoch, 3. März 2021, um 19:00 Uhr. Interessenten werden gebeten, sich zuvor anzumelden per Mail an [email protected]. Dann werden sie die Zugangsdaten zu diesem Online-Talk erhalten.

Prof. Dr. Thorsten Krings (Foto: Krings)

In der Bildungspolitik steht vor allem die Frage nach Teilhabe im Mittelpunkt. Kritiker werfen dem Bildungssystem vor, dass die Bildungschancen wieder maßgeblich von der sozialen Herkunft der Schüler abhängen. Andere Kritiker sehen Geschlechterrollen kritisch. Dann wiederum gibt es Stimmen, die vor Gleichmacherei und Niveauverlust mahnen. In seinem Vortrag „Was wir von Bildungskonzepten aus der Nachkriegszeit lernen können“ legt FDP-Landtagskandidat Prof. Dr. Thorsten Krings dar, dass die Fragestellung keineswegs neu ist. Bereits in den 60er Jahren war Bildungsgerechtigkeit eine zentrale Herausforderung für die Landespolitik in Baden-Württemberg. Am Beispiel der Untersuchungen des Erziehungswissenschaftlers Prof. Dr. Kurt Aurin in den sechziger Jahren und der daraus entstandenen Modellschule in Osterburken erläutert Krings, wie man damals der sozialen Selektion entgehen wollte, wie die Schule Defizite des Elternhauses ausgleichen sollte und welche heute wieder modernen Modelle zum selbstgesteuerten und talentbasierten Lernen es schon damals gab. In Anschluss an diesen Impulsvortrag möchte der liberale Landtagskandidat mit den Teilnehmern darüber diskutieren, welche dieser Ansätze noch geeignet sind, um den Herausforderungen an die Bildungspolitik in der begonnenen Dekade gerecht zu werden. Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-rhein-neckar.de.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Wiesloch Sommerfest „Picknick und Musik“

Am Freitag, den 01.08.2025 ab 18.00 Uhr, findet das TSG Sommerfest aufgrund der Wettersituation im Anbau der Stadionhalle statt. Eingang Parkstraße. Getränke werden vor Ort verkauft und der Eintritt ist frei. Freut Euch auf Livemusik der Skippendales. Wir freuen uns...

Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September 2025 in Wiesloch ist geplant

  Turnusgemäß findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es am 21. September von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und Jung und Alt....

Benefizkonzert am 31. Juli ist in die Astoria-Halle verlegt

  SAP Sinfonieorchester spielt für das Hospiz Agape Das Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters für den Förderverein Hospiz Agape am Donnerstag, 31. Juli, 20 Uhr, muss wetterbedingt in die Astoria-Halle verlegt werden. Das teilt der Hospiz-Förderverein mit....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive