Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Thermografieaktion der Stadt Walldorf – anmelden bis 31. Januar

8. Dezember 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Politik

Energielecks auf der Spur

Walldorf nimmt den Klimaschutz ernst, erfolgreich kann die Stadt aber nur sein, wenn die Walldorferinnen und Walldorfer mitmachen.

Hierzu bietet sich eine gute Gelegenheit für Hauseigentümer bei einer Thermografieaktion, die die Stadt gemeinsam mit der AVR Energie GmbH durchführt. Mit Hilfe der Thermografie lassen sich Energieverluste über die Gebäudehülle erkennen. Dabei wird das Gebäude mit der Wärmebildkamera von außen aufgenommen. Die Kamera erkennt unterschiedliche Oberflächentemperaturen und setzt sie farblich um: die warmen und heißen Zonen in Gelb- und Rottönen, die kühlen in blaue Tönen. Die ideale Zeit für thermografische Aufnahmen ist der Winter, wenn das  Gebäude beheizt wird und sich Energielecks deutlich an der Fassade abzeichnen.

Zuschuss nutzen

Statt dem regulären Preis von 119 Euro zahlen Gebäudeeigentümer bei der städtischen Aktion nur 69 Euro pro Gebäude. Die Stadt Walldorf übernimmt die Differenz und fördert die Untersuchung der Gebäudehülle mit 50 Euro über ihr Umweltförderprogramm. Nach der Aufnahme der Gebäudehülle erhalten Gebäudeeigentümer einen ausführlichen Bericht mit sechs Bildern, einer Bewertung einzelner Bauteile sowie Empfehlungen zur energetischen Sanierung des Gebäudes. Wer seinen Energieverbrauch reduziert, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe, denn nicht nur der eigene Geldbeutel wird längerfristig geschont, sondern auch das Klima geschützt.

Interessierte Gebäudeeigentümer können die Thermografieaufnahmen bei der Stadt Walldorf bis 31. Januar 2019 bestellen. Die Bestellformulare liegen im Rathaus vor Zimmer E08.1 aus. Informationen gibt Christian Horny vom städtischen Fachdienst Umwelt, Tel. 35-12 31, [email protected]

Dank Thermografie lassen sich Energielecks aufspüren (Visual: Stadt Walldorf)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive