Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Thermografie-Aktion 2018/2019 der AVR Energie

19. November 2018 | AVR, Leitartikel, Photo Gallery

Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen

Die Resonanz im vergangenen Jahr war erfreulich groß, jetzt bietet die AVR Energie erneut das aufschlussreiche „Wärmebild-Shooting“ an. „In den letzten Tagen haben uns bereits zahlreiche Voranfragen erreicht und ab sofort nehmen wir die Anmeldungen für unsere Thermografie-Aktion 2018/2019 entgegen“, informiert die Kaufmännische Leiterin des Sinsheimer Energieversorgers, Nadine Hülden.

„Interessierte Hausbesitzer können sich also ab sofort entweder telefonisch bei uns melden oder aber das entsprechende Anmeldeformular auf unserer Homepage downloaden. Die Anmeldefrist läuft bis zum 31. Januar 2019, die Thermografieaufnahmen werden dann im Laufe des Februar sukzessive durchgeführt“, so Hülden.

Besonders erfreut ist man bei der AVR Energie über die zunehmende Unterstützung auf kommunaler Ebene. Zahlreiche Städte und Gemeinden wie Schwetzingen, Bammental, Neckargemünd, Walldorf, St. Leon-Rot, Eberbach, Leimen, Waibstadt, Reichartshausen oder Wilhelmsfeld hatten im vergangenen Jahr ihren Bürgerinnen und Bürgern Zuschüsse zwischen 30 Euro und 50 Euro für die hinsichtlich Energiesparen und Energieeffizienz so aufschlussreichen Aufnahmen zugesagt. Finanzielle Unterstützungen dieser Art sind auch für dieses Jahr wieder akutell, weitere Kommunen haben ihre Beteiligung bereits signalisiert. „Das unterstreicht die Bedeutung unserer Thermografie-Aktion hinsichtlich Umwelt- und Klimaschutz und ist ein motivierendes Signal“, sagt Hülden.    

 Thermografie erkennt Energieverluste dort, wo sie entstehen

An welchen Stellen entweicht Wärme oder wo befinden sich eventuelle Mängel in der Gebäudehülle? Thermografie-Checks lokalisieren die Schwachstellen und erkennen mit Hilfe einer Infrarotkamera Wärmebrücken und Wärmeverluste. Möglich wird dies durch eine hochkomplexe Infrarotkamera, die Aufnahmen im für das menschliche Auge nicht sichtbaren Bereich macht. Flächen, an denen Wärme entweicht, werden auf den Bildern entsprechend farblich dargestellt. Sind diese Schwachstellen erst einmal aufgespürt, können auf der Grundlage des Energieberichts anschließend konkrete und gezielte Energiesparmaßnahmen eingeleitet werden. „Thermografie-Aufnahmen sind in der Regel ziemlich teuer, aber wir können unser Thermografie-Paket wieder zum Vorzugspreis von 119 Euro pro Gebäude anbieten“, erläutert Hülden und beschreibt den Leistungsumfang: „Mindestens sechs Außenaufnahmen des Hauses, Erläuterung der Infrarotbilder in einem aussagekräftigen Ergebnisbericht, Tipps zur Behebung möglicher Schwachstellen  und natürlich wichtige Hinweise für Gebäudeeigentümer hinsichtlich der neuen Energieeinsparverordnung“.

Die AVR Energie hat für Fragen oder weitere Informationen eine kostenlose Hotline unter der Telefonnummer 07261/931-550 eingerichtet. Hier können sich Interessierte über die Thermografie-Aktion beraten und einen Platz reservieren lassen. Ausführliche Informationen sind auch auf der AVR-Homepage unter www.avr-umweltservice.de erhältlich.

_______________________________________________________________Foto: AVR Energie GmbH

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassiert für den guten Zweck bei EDEKA Kissel

Christiane Staab, Kasse bitte! Einen Einkauf mit Herz können Kundinnen und Kunden am Dienstag, 4. November 2025, im EDEKA Kissel in der Bahnhofstraße 34 erleben. Zwischen 10:00 und 10:30 Uhr wird dort die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) selbst an der Kasse...

Benefizkonzert für die verstorbene Sängerin Renée Walker in der Astoria-Halle

  „Ich habe sie gespürt“, sagt Ralph Delgado. Seine im April verstorbene Ehefrau, die Sängerin Renée Walker, ist beim Benefizkonzert in der Walldorfer Astoria-Halle allgegenwärtig. Die Eheringe hängen an Delgados Saxofon, er selbst trägt eines ihrer T-Shirts, wie...

Punktsieben-Vortrag: „Künstliche Intelligenz im Journalismus – Chance oder Gefahr?“

Am Sonntag, 16. November 2025, um 19 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Punktsieben“ zu einem spannenden Vortrag ins Evangelische Gemeindehaus ein. Unter dem Titel „Breaking News – Explosion nahe des Pentagon“ oder...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv