Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Temporäre Radverkehrszählungen in Wiesloch und Walldorf

15. Februar 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Verkehr und Mobilität

Erste Zählung des Radverkehrs am Bahnhof Wiesloch-Walldorf

Im Rahmen des Projekts Smart Region der Metropolregion Rhein-Neckar setzen die Städte Wiesloch und Walldorf im Rahmen des Mobilitätspakts gemeinsam ein innovatives Instrument zur Erfassung des Radverkehrs ein.

In Zusammenarbeit mit der Metropolregion Rhein-Neckar werden Zählschläuche der Firma EcoCounter – sogenannte EcoTubes – zunächst am Bahnhof Wiesloch-Walldorf installiert, um das Radverkehrsaufkommen zu zählen.

Am 19. Februar 2024 startet die erste Zählung an diesem bedeutenden Verbindungspunkt zwischen den beiden Städten. Die Zählungen werden an diesem Standort eine Woche lang durchgeführt. Im Anschluss daran werden die Städte Wiesloch und Walldorf an bereits definierten Stellen bis Ende April in ihren Gemeindegebieten weitere Zählungen durchführen.

Das Ziel dieser Maßnahme ist es, digitale Mobilitätsdaten zum Radverkehr zu generieren und die Ergebnisse der SimRa-Aktion zu validieren. Diese Daten werden von der Metropolregion im Rahmen der digitalen Infrastrukturen aufbereitet und im Metropolatlas zur Verfügung gestellt. Durch die Nutzung moderner Zähltechnologie wollen die Städte ein genaueres Bild vom Radverkehr in ihren Städten erhalten. Darüber hinaus sollen die gewonnenen Erkenntnisse aus diesen Zählungen helfen die Infrastruktur für Radfahrerinnen und Radfahrer gezielt zu verbessern und damit die Attraktivität des Radverkehrs zu steigern.

Die zwei parallellaufenden Zählschläuche messen das Fahrtaufkommen und die Fahrtrichtung.

Für weitere Informationen zum Projekt stehen Marius Jörres (MRN GmbH; [email protected]), Viktoria Müller (Stadt Walldorf; [email protected]) und Franziska Ornau (Stadt Wiesloch; [email protected]) zur Verfügung.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive