Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tag der offenen Tür der Hector Kinderakademie stößt auf großes Interesse

13. Juli 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Schillerschule Walldorf, ~ Umgebung

 

Die große Bandbreite der Kurse vorgestellt

Die Hector Kinderakademie Walldorf hatte zum Tag der offenen Tür in die Räume der Schillerschule eingeladen. Die Verantwortlichen freuten sich über das große Interesse. Eingeladen waren die über 300 Kinder, die von den 31 Schulen, die sich im Schulsprengel der Schillerschule Walldorf befinden, für das neue Schuljahr nominiert worden waren und die sich nun ein Bild von der Hector Kinderakademie und ihren Kursen machen konnten. Eingeladen waren auch die Kinder, die schon im letzten Jahr eingeschrieben wurden, natürlich jeweils zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern.

Am Tag der offenen Tür stellten die Dozenten insgesamt 25 Kurse für das neue Schuljahr vor. Die Kurse sind konzipiert für Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen. Der Nachmittag bot genügend Zeit, in etliche Kurse hineinzuschnuppern.
Dazu zählten zum Beispiel Programmieren für Kinder, Fit für die Matheolympiade oder Robotik Lego Mindstorms.
Wer Lust hatte, konnte eine Partie Schach spielen, nach Sternbildern suchen oder in der Erfinderwerkstatt sein handwerkliches Geschick testen.

 

 

Info: Die Hector Kinderakademien bieten als einziges landesweites Förderprogramm besonders begabten und hochbegabten Grundschulkindern zusätzlich zum regulären Schulunterricht ein speziell für sie entwickeltes Förderprogramm an, das weit über die regulären Unterrichtsinhalte hinausgeht. Rund 23.000 Grundschulkinder nehmen jährlich an den Kursangeboten an 69 Standorten teil. Der Schwerpunkt der Kursthemen der Hector Kinderakademien liegt auf den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Mit dem Kursangebot sollen die Interessen und Potenziale der Kinder gefördert sowie intellektuelle und soziale Herausforderungen geschaffen werden. Die Kinder sollen ihre bereichsspezifischen Kenntnisse vertiefen, neue Kompetenzen entwickeln und ihre Kreativität entfalten können. Das Angebot der Hector Kinderakademien wird von der Hector Stiftung II finanziert und vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg unterstützt und von der wissenschaftlichen Begleitung evaluiert.

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

St. Leon-Rot: KFV JamSession startet nach Sommerpause

Termin und Ort Die KFV JamSession findet am Mittwoch, 10. September 2025, im Billardclub im Pfarrweg 3, 68789 St. Leon-Rot, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung dauert von 20:00 bis 22:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Saisonstart nach Sommerpause Seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive