Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SVS in Allianz-Arena

28. September 2012 | Das Neueste, SV Sandhausen

(sim). Die Verletztensituation hat sich zwar bei Zweitliganeuling SV Sandhausen noch etwas verschlechtert, doch Trainer Gerd Dais stellt unmissverständlich klar: „Nach Worten müssen Taten folgen“. Der Aufsteiger gastiert am Samstag (13.30 Uhr) in der Allianz-Arena gegen den TSV 1860 München „und damit gegen eine Spitzenmannschaft, die eine heißer Aufstiegsaspirant darstellt“ (Dais). Nicht dabei ist auf alle Fälle zusätzlich auch Julian Schauerte, der gegen Regensburg bereits nach sieben Minuten ausgewechselt werden musste. Es stellte sich eine Knochenprellung im Knie heraus, „die etwa eine dreiwöchige Trainingspause nach sich ziehen dürfte“, wie der Trainer feststellte. Nach Nicky Adler, Alexander Riemann und Nico Klotz der vierte Akteur auf der Außenbahn, der sogar hinten oder vorne einsetzbar ist. Wer den Platz von Schauerte einnehmen wird, ließ Gerd Dais noch offen („Es gibt mehrere Optionen“).

Nach der Niederlage in Paderborn hat sich die Mannschaft vorgenommen, sofort gegen Regensburg das Punktekonto wieder zu recht zu rücken. Dais: „Wir haben jedoch versäumt, trotz schlechtem Spiel die wenigen Möglichkeiten zu verwerten, deshalb müssen den Worten jetzt in München Taten folgen“. Unbedingt „zurückzufahren“ ist die hohe Fehlerquote, „damit wir vielleicht das Unmögliche möglich machen und nicht mit leeren Händen nach Hause fahren“, wie der Übungsleiter insgeheim hofft. Der sich zudem auf die große Kulisse freut: „Zu Wies’n-Zeiten sind bei 1860 meist 30.000 im Stadion und das dürfte weiteren Ansporn hervorrufen“. Unter den Zuschauern werden auch rund 500 Anhänger des SV Sandhausen sein. Die gleiche Meinung vertritt auch Torhüter Daniel Ischdonat: „Es ist doch toll, vor solch einer Menge spielen zu können. Ich sehe jedenfalls keine Lähmung, sondern eher Motivation“. Der 36-jährige Keeper führt gleichzeitig den Gäste-Anhänger nochmals vor Augen, „dass uns von Beginn an klar war, gegen den Abstieg zu spielen. Also werden wir solche Durststrecken noch öfters mitmachen müssen. Wichtig ist, dass wir schnell den Schalter umlegen und zu den guten Vorstellungen zum Saisonstart zurückkommen“. Hierzu wäre natürlich von Vorteil, wenn die schnellen Außenbahnspieler wieder voll in den Trainingsbetrieb integriert werden könnten. Gerd Dais: „Bei Nico Klotz und Nicky Adler gehe ich davon aus, dass sie ab Montag im Mannschaftstraining dabei sind und bei Alexander Riemann muss man abwarten, welche Fortschritte die Nebenhöhlenentzündung macht. Die Knieverletzung jedenfalls hat er auskuriert“. Regis Dorn ist für dieses Jahr ohnehin kein Thema mehr „und auch Tim Danneberg müssen wir noch alle Zeit der Welt lassen“.

Insgesamt dreimal wurde der samstägliche Gegner durch die Scoutabteilung des SV Sandhausen beobachtet. Letztmals bei der Heimaufgabe gegen Eintracht Braunschweig und beim Auswärtssieg in Ingolstadt. „Ich habe nur gutes gehört und deshalb müssen wir an unser Limit gehen, wenn wir den Hauch einer Chance haben wollen“.

Unabhängig, wie die Begegnung in der Allianz-Arena ausgeht, wird die Mannschaft nach Spielschluss sofort heimwärts fahren und keinen Abstecher beim Oktoberfest einplanen. „Am Sonntagvormittag jedenfalls ist um 10 Uhr Regeneration am Hardtwald angesagt“, wie Trainer Dais mit dem Hinweis erklärt, „dass es derzeit keinen Grund zum Feiern gibt. Zunächst müssen wir unsere Hausaufgaben erfüllen“.

Quelle : SVSandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive