Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SVS Handelfmeter entschied Derby für „Lilien“ / Auswärtsniederlage

8. August 2014 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS

Handelfmeter entschied Derby für „Lilien“ / Auswärtsniederlage

Darmstadt (sim). Die einen (SV Darmstadt 98) hatten in ihren Auftaktspielen der vergangenen sechs Jahre nie ein Tor geschossen und die anderen (SV Sandhausen) sind in den ersten beiden Zweitligajahren ohne Niederlage in die Punktehatz gestartet. Alles deutete also darauf hin, dass die Kurpfälzer nicht mit leeren Händen das Stadion am Bollenfalltor verlassen werden. Vor knapp 14.000 Zuschauern (ausverkauft) kam es aber anders und der Neuling behielt mit einem 1:0 (1:0) Erfolg die gesamte Ausbeute in heimischer Umgebung.

„Wir haben gut begonnen, jedoch versäumt, frühzeitig in Führung zu gehen“, bemängelte Alois Schwartz die Fehlversuche von Alexander Bieler und teilweise Marco Thiede. Spätestens nach einer Viertelstunde hatten die Gastgeber jedoch die Nervosität abgelegt, „doch über einen Rückstand hätten wir uns in dieser Phase nicht beschweren dürfen“, war Platzherren-Trainer Dirk Schuster über den Bestand des 0:0 ziemlich froh. Die Gastgeber wurde immer frecher, erspielten sich kleine Vorteile, doch beide Trainer nannten die 35. Minuten als Knackpunkt für die Begegnung. Nach einem Eckball für die Lilien und einem Kopfball von Goalgetter Dominik Stroh-Engel nahm Timo Achenbach die Hand zur Hilfe. Es gab Elfmeter und die rote Karte für den Abwehrrecken, der schon mehr als 300 Zweitligaspiele auf dem Buckel hat. Der Torschütze vom Dienst, Stroh-Engel, verwandelte zwar nicht souverän, doch erfolgreich. „Die regelkonforme Doppelbestrafung warf uns dann natürlich etwas aus der Bahn“, so der Gästetrainer, der seine Mannschaft dann erst wieder im zweiten Durchgang etwas erholt anschauen konnte.

Zwar hatten die Einheimischen nach dem Wechsel noch die eine oder andere Einschussmöglichkeit („Wir waren im Abschluss zu schlampig und mussten deshalb bis zur 95. Minute zittern“, so Dirk Schuster), doch das erlösende 2:0 wollte nicht fallen. Im Gegenteil: In der Schlussphase nahmen die Gäste nochmals das Zepter in die Hand und belagerten das Heiligtum von Christian Mathenia. Schwartz: „Insgeheim habe ich gehofft, dass auf dem glitschigen Rasen doch noch einer reinrutscht“. Es blieb bei der Hoffnung.

SV Darmstadt 98: Mathenia; Sirigu, Bregerie, Sulu, Stegmayer; Behrens, Gondorf; Exslager (88. Gorka), Heller (92. Berzel); Stroh-Engel (76. König), Kempe.

SV Sandhausen: Riemann; Stiefler, Olajengbesi, Hübner, Achenbach; Kulovits (71. Bouhaddouz), Linsmayer; Kuhn (71. Kratz), Thiede (88. Kister), Bieler; Gartler.

Tor: 1:0 (36.) Stroh-Engel/Handelfmeter. Zuschauer: 13.400.Krombacher Pokal-1

Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen).

Gelbe Karten: Stroh-Engel (SV 98) – Stiefler, Kratz (beide SVS).

Rote Karte: Achenbach (Handspiel auf der Torlinie).

 

 

www.svs1916.de

Ouelle: SV Sandhausen


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive