Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen trauert um Ehrenmitglied Rudi Pfeiffer

16. Januar 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

(sim/zg). Der langjährige Jugendleiter des SV Sandhausen, Rudi Pfeiffer, ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Er stand dem Nachwuchs des Zweitligisten von 1988 bis 2010 vor und hat mit viel Engagement und Umsicht die Jugendabteilung des SV Sandhausen zur Nummer eins im Fußballkreis Heidelberg geführt. Während dieser Zeit wurde er für viele Jugendliche, aber auch Funktionäre von Nachbarvereinen zu einem vertrauensvollen Ansprechpartner. Sein Bekanntheitsgrad endete nicht in der Kurpfalz, sondern war bundesweit, zumal er stets bestrebt war, im oberen Bereich der Nachwuchsförderung mit seinen SV-Mitstreitern zu agieren. In seiner Eigenschaft als Jugendleiter gehörte der Verstorbene auch 22 Jahre der Vorstandschaft des SV Sandhausen an. Im Jahre 2010 legte er die Tätigkeit in jüngere Hände, wo das Brüderpaar Rolf und Otto Frey in die großen Fußstapfen von Rudi Pfeiffer trat.

Aufgrund seiner großen Verdienste um die Schwarz-Weißen wurde er in der Jahreshauptversammlung 2010 zum Ehrenmitglied, der höchsten Auszeichnung eines Vereins, ernannt. Die Mitglieder des SV Sandhausen werde Rudi Pfeiffer auch wegen seiner stets auf Harmonie bedachten Einstellung gegenüber seinen Mitmenschen in guter Erinnerung behalten, ohne den besonderen Dank auf seinem letzten Weg für das große Engagement zu vergessen.

Die Beerdigung von Rudi Pfeiffer findet am Montag, 14. Januar um 14 Uhr auf dem Friedhof in Sandhausen statt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Walldorf: Stadtbücherei und Schillerschule führen Kooperation fort

  Der regelmäßige Austausch wird von allen geschätzt -  Am 21. November 2019 wurde erstmals eine Kooperation zwischen der Stadtbücherei und der Schillerschule schriftlich festgehalten. Seitdem wird sie alle zwei Jahre erneuert – so auch in diesem Jahr, bereits...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive