Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen empfängt RB Leipzig in der ersten DFB-Pokalrunde

14. August 2025 | Das Neueste, Sandhausen, SV Sandhausen

Olaf Janßen

Heimspiel in der Kurpfalz

Zur 1. Hauptrunde des DFB-Pokals erwartet der SV Sandhausen den Bundesligisten und zweimaligen Pokalsieger RB Leipzig. Die Partie findet am Samstag, 16. August, um 15:30 Uhr statt. Im Vorfeld sprachen Cheftrainer Olaf Janßen und Kapitän Pascal Testroet über die Zwischenbilanz, die Ausgangslage, Chancen gegen Leipzig und die individuelle Stärke des Gegners.

Olaf Janßen zieht Zwischenbilanz

Janßen zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft: „Wie die Truppe agiert und gemeinsam arbeitet, ist außergewöhnlich. Insgesamt haben wir jedoch schlecht verteidigt und haarsträubende Situationen gehabt. Deshalb dürfen wir uns nicht beschweren, mit leeren Händen dazustehen. Das Positivste daran ist, dass wir den Jungs aufgrund der Enttäuschung den Finger in die Wunde legen konnten. Die Trainingsleistung diese Woche deutet darauf hin, dass die Botschaft angekommen ist.“

Bedeutung des DFB-Pokals

Für Janßen ist der Wettbewerb ein Highlight: „Es ist ein außergewöhnlicher Wettbewerb, ein Highlight für den Verein und jeden Spieler. Wir freuen uns sehr auf das Spiel.“

Analyse des Gegners RB Leipzig

Janßen beschreibt Leipzig als spielstark: „Wir können Leipzig mit gewohnt intensivem Spiel und hohem Pressing erwarten. Die brutale Geschwindigkeit, das Attackieren der letzten Linie und die individuelle Klasse sind viele Waffen, die auf uns zukommen. Ole Werner lässt sehr variabel spielen und hat gerne den Ball. Es wird ein ballbesitzorientiertes 4-3-3 sein, mit dem sie hinter die letzte Linie kommen wollen.“

Matchplan gegen Leipzig

„Die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg ist sehr gering, das wissen wir. Wir wollen nach Abpfiff dennoch stolz auf unsere Leistung sein. Gegen Leipzig werden wir defensiv noch mehr gefordert als in der Liga, deshalb ist das Spiel eine super Prüfung. Ich zeige meinen Jungs, wo auch eine Spitzenmannschaft wie Leipzig verwundbar ist“, erläutert Janßen.

Pascal Testroet über Erfahrungen und Marschroute

Testroet berichtet von bisherigen Pokalerlebnissen: „Wir haben uns den Sieg von Viktoria Köln gegen Ole Werners Bremen angeschaut, um zu sehen, was möglich sein kann. Ich durfte in meiner Zeit bei Dresden die erste Pokalrunde gegen Leipzig spielen. Nach Rückstand konnten wir im Elfmeterschießen gewinnen – ein Wahnsinnsgefühl.“

Als erfahrener Kapitän gibt Testroet jungen Spielern den Rat: „Es ist wichtig, das Spiel zu genießen. Die Bühne ist die, die sich jeder erträumt. Die Spieler von RB Leipzig haben unfassbare Qualität, dennoch müssen wir an unsere Stärken glauben. Vielleicht haben wir auch Aktionen, die nicht zu verteidigen sind. Wir werden das Spiel positiv angehen.“

Zur Marschroute sagt Testroet: „100 % werden nicht reichen am Samstag. Doch das Spiel ist eine herausragende Möglichkeit, unsere Grenzen zu verschieben und uns gut zu präsentieren. Für diese Chance arbeiten wir jeden Tag. Wenn wir nach dem Spiel stolz auf uns sein können, hilft uns das für die Zukunft.“

Text und Foto: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Öffentliches Bücherregal in Malsch – ein Ort des Teilens und des Ehrenamts

Neues öffentliches Bücherregal in Malsch – direkt bei der Zehntscheuer Die Gemeinde Malsch freut sich, ein öffentliches Bücherregal zur freien Nutzung eröffnet zu haben. Es steht unter der Treppenüberdachung neben dem Eingang zur Zehntscheuer, gegenüber der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv