Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 14. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Süße „Chocolat“ in der Stadtbücherei Walldorf

25. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Confiserie Endle GmbH, Katharina Giesbertz, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtbücherei Walldorf

Einen besonderen Genuss bereitete die Stadtbücherei Walldorf am 20. Oktober ihren Besuchern.

(bb) Die bekannte Schauspielerin und Rezitatorin Katharina Giesbertz war zu Gast, die aus dem Bestseller-Roman „Chocolat“ von Joanne Harris las.

Passend dazu kredenzte Olivier Endle, Inhaber der Confiserie Endle GmbH in Karlsruhe, ausgewählte Schokoladenspezialitäten.
Und so wurde zur Einstimmung ein Schluck leckerer Trinkschokolade serviert, bevor die Leiterin der Stadtbücherei Barbara Grabl die zahlreichen Gäste herzlich begrüßte.

Bei der Lesung von Katharina Giesbertz wurde das Licht gedimmt, so dass sich die Zuhörerinnen und Zuhörer ganz auf ihre Stimme und ihre Gesten konzentrieren konnten. So nahm sie ihr Publikum mit zarter, dennoch fesselnder Stimme mit nach Lansquenet-sous-Tannes, ein kleines französisches Dorf, in dem sich die Protagonistin Vianne Rocher zusammen mit ihrer Tochter niederlässt und ein Schokoladengeschäft eröffnet. Die Beschreibung des Dorfes und ihrer Bewohner und die Gedanken der Menschen übermittelte Katharina Giesbertz mit viel Einfühlungsvermögen und Humor. Bei den Passagen mit den Beschreibungen der Schokoladenkreationen lief wohl manch einem Gast das Wasser im Mund zusammen. Es war nicht nur eine Lesung, sondern auch ein kleines Schauspiel, das die Zuhörerinnen und Zuhörer fesselte und bezauberte und auch zum Lachen brachte.

„Schokolade ist gesund, weil sie uns glücklich macht“ – Diesem Ausspruch von Olivier Endle kann wohl jeder zustimmen. So wurde in der ersten Lesepause eine vorzügliche Mousse au Chocolat serviert, die mit vorbereiteten Zutaten vor dem Publikum angerührt wurde. Olivier Endle erklärte sein Rezept und das junge Mitarbeiter-Team mit Christoph (im 1. Gesellenjahr), Richard (im 3. Ausbildungsjahr) und Leo (im 2. Ausbildungsjahr) halfen gekonnt und servierten die Leckereien an die begeisterten Genießer im Publikum.
Zwischendurch erzählte Olivier Endle allerlei Wissenswertes über Schokolade – ihre Qualität, Herkunft und Verarbeitung. Auch die Fragen der Besucher wurden gerne beantwortet.
In der zweiten Lesepause gab es dreierlei Sorten Pralinenkreationen – Marzipanpralinen mit Kirschwasser, Nuss-Nougat-Pralinés  und Sahnetrüffel. Für ganz viele Süßigkeiten ist Marzipan (Mandeln und Zucker) die Grundlage, wie Olivier Endle erklärte.

An diesem Abend gab es nicht nur einen Augen- und Ohren-, sondern auch einen Gaumenschmaus –ein ganz besonderes Erlebnis für die Gäste, die den Künstlern mit herzlichem Applaus den Abend auf ihre Weise versüßten.

[nggallery id=878]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Spiel- und Freizeitanlage Am Karlsbrunnen lädt zu Ausflügen ein

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte In der vierten Folge der Serie des Kreisforstamts zum Thema Wald als Naherholungsgebiet steht die Spiel- und Freizeitanlage „Am Karlsbrunnen“ in Mauer im Mittelpunkt. Die Anlage wurde ab 1970 aufgebaut und seither...

Wein und Markt lockt mit 40 Ständen in die Innenstadt

Eine Tradition seit 1971 Am Samstag, 6. September 2025, findet von 11 bis 19 Uhr zum 53. Mal „Wein und Markt auf Straßen und Gassen“ in Verbindung mit dem „Winzerfest im Park“ statt. Die Veranstaltung geht auf das Jahr 1971 zurück, als fünf Wieslocher Bürger ein...

Beginn der Fußballschule Anpfiff ins Leben im Herbst

Wöchentliches Training für Kinder Die Fußballschule von Anpfiff ins Leben beginnt im Herbst erneut mit ihrem wöchentlichen Training. Das Angebot richtet sich an Kinder und umfasst Technik, Taktik sowie Spielspaß. Grundlage ist die bewährte Trainingsphilosophie von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive